Bundesstützpunkt in Hannover –
die Talentschmiede im Norden.

Luftbild TennisBase

TennisBase & Bundesstützpunkt Hannover

Als Standort im zentralen Norden hat der Bundesstützpunkt Hannover zum einen die umliegenden Landesverbände als Einzugsgebiet, des Weiteren werden dort Athlet:innen nach Leistungsstärke und Alter zentralisiert, die zusammen Trainings- und Turnierreisegruppen bilden und von den zuständigen DTB- (Bundes-)Trainern betreut werden.

Durch die gezielte Öffnung für weibliche Athletinnen sollen in Zukunft noch mehr Synergieeffekte an dem infrastrukturell und personell sehr gut ausgestatteten Standort erzielt werden. Neben dem Trainings- und Turnierbetrieb liegt in Hannover ein besonderer Fokus auf der Vereinbarkeit von Schule und Spitzensport. Durch den angeschlossenen Internatsbetrieb und die hervorragenden schulischen Bedingungen sind dafür sehr gute Grundvoraussetzungen gegeben.

Darüber hinaus finden zentrale Lehrgänge der NK1/PK Kader sowie Sichtungslehrgänge statt. Somit bietet der BSP Hannover neben dem Trainingsbetrieb für Perspektivkader und angehende Profis auch beste Grundvoraussetzungen für die Entwicklung von Nachwuchskadern (NK1/NK2).

  • 12 Tennisplätze
    • Indoor: 6 Plätze (2 Sandplätze, 4 Hardcourts)
    • Outdoor: 6 Plätze (4 Sandplätze, 2 Hardcourts)
    • Hochmoderne Videoanalysetechnik playsight ©
  • Athletikhalle & Kraftraum
  • Behandlungsraum Physio
  • Bibliothek / Medienraum

  • Gästehaus / Internat: 12 Zimmer
  • Hauseigene Küche

  • KGS Hemmingen mit allen Schulzweigen (Eliteschule des Sports)
  • Privatgymnasium Mannheim/Schwetzingen

Training & Lehrgänge

  • Nutzung BSP/LSP zu Trainingszwecken nach Absprache mit den jeweils verantwortlichen Personen vor Ort
  • Lehrgänge
    • Teilnahme an zentralen Kaderlehrgängen auf Einladung des DTB
    • Kostenübernahme für An-/Abreise, Unterkunft/Verpflegung vor Ort durch DTB
  • Athletiktraining
  • Nutzung der OSP-Leistungen und Infrastruktur (Kraftraum, etc.)

Leistungsdiagnostik & Sportmedizin

  • Kostenübernahme sportmedizinische Grunduntersuchung (1-mal jährlich verpflichtend)
  • DTB-Leistungsdiagnostik (DTB-Health&Performance-Test; 2-mal jährlich mit anschließender Auswertung über den DTB-Bundestrainer Athletik)
  • Sportpsychologische Betreuung nach DTB-Konzeption
  • Ernährungsberatung, Physiotherapie - ggf. in Kooperation mit dem OSP

Turniere & Turnierbetreuung

  • Turnier- und Trainingsplan in Abstimmung mit dem:der verantwortlichen Bundestrainer:in
  • ITF-Turniere (Reisekosten, Unterkunft, DTB-Betreuung)
  • Junior Grand Slams (Reisekosten, Unterkunft, DTB-Betreuung)
  • Wild Card-Vergabe gem. Leistungsniveau
  • Ggf. Nominierung Nationalmannschaft

Sonstiges

  • Individualförderung 
  • Duale Karriere: Beratung durch BSP-Leiter/leitender Bundestrainer am BSP, Laufbahnberatung (über OSP)
  • Angebot von DTB-Kooperationspartnern (z.B. Nahrungsergänzung, Fitnessausstattung, Versicherungsschutz, etc.)

Kooperation mit dem Olympiastützpunkt Niedersachsen

  • Physiotherapie
  • Sportmedizin
  • Ernährungsberatung
  • Sportpsychologische Beratung
  • Laufbahnberatung

Adresse

TennisBase / Bundesstützpunkt Hannover

Bonner Straße 12A / 30173 Hannover 

Tel.: 0511 800598-0
Fax: 0511 800598-26   
E-Mail: tennisbase@tnb-tennis.de

Geschäftszeiten:
Montag - Dienstag: 09:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 - 13:00 Uhr
Donnerstag: 13:00 - 16:00 Uhr
Freitag: 09:00 - 14:00 Uhr

IMG_20240125_113550_00_089.insp

Internat

#HOMESWEETTENNISBASE -
Alle Informationen zum Internat

Kickertisch Match

Unsere starken Partner

Fahnen

Downloads

FAQ Eltern

Dateiname
FAQ Eltern.pdf
Größe
323 KB
Format
pdf
Herunterladen

Preisliste Internat+Training 2025

Dateiname
Preisliste Internat+Training 2025.pdf
Größe
1 MB
Format
pdf
Herunterladen

Aufnahmekriterien TennisBase Hannover

Dateiname
Aufnahmekriterien TennisBase Hannover.pdf
Größe
57 KB
Format
pdf
Herunterladen

Struktur Probewoche

Dateiname
Struktur Probewoche.pdf
Größe
261 KB
Format
pdf
Herunterladen

Team Internat

Pädagogische Mitarbeiterin Internat (Elternzeit)

Partner des Tennisverbandes Niedersachsen-Bremen