Tennis-Region Harz-Heide 
Dein Tennis. Deine Region.

Die Tennis-Region Harz-Heide ist Teil des Tennisverbands Niedersachsen-Bremen (TNB) und umfasst Vereine aus Braunschweig, Wolfsburg, Salzgitter und dem Harzvorland. Mit einer aktiven Tennis-Community und engagierter Nachwuchsarbeit bietet die Region optimale Bedingungen für alle Spielniveaus.

Zahlreiche Kinder und Jugendliche trainieren im Rahmen des Regions- und Landeskaders und sammeln bei Turnieren wie den Regionsmeisterschaften wichtige Matchpraxis. Vereine profitieren von starker Vernetzung, gezielter Beratung und modernen Trainingsstrukturen.

News aus der Region Harz-Heide

Aktuelle News aus dem TNB

Starker zweiter Platz für Maximilian Langguth, Luys Calin und Lucas Herrera Sanchez.

Deutsche Mannschaftsmeisterschaften U15 – TNB stark in Fürth!

Carlotta Seling und Jette Onnen sind voraussichtlich beim ITF-Turnier auf der Anlage des HTV Hannovers mit dabei

Carlotta Seling und Jette Onnen – Heimspiel vor der zukünftigen Haustür

Save the Date: Leistungs-Check Up beim TV Vechta

Termine

Regionsmeisterschaften Jugend/Jüngste

Wann: 20.-22.06.2025
Weitere Informationen: Infos folgen

Regionsmeisterschaften Aktive/AK

Wann: 22.-24.08.2025
Infos: folgen

Regionsmeisterschaften Jugend Winter

Wann: Voraussichtlich 09.-11.01.2026
Infos: folgen

Informationen zum Kadertraining

Das Regionstraining ist fester Bestandteil der TNB-Nachwuchsförderung und richtet sich an besonders motivierte und talentierte Kinder und Jugendliche aus der Region. Es ergänzt das Vereinstraining und setzt hohes Engagement und Trainingsbereitschaft voraus – sowohl bei den Kids als auch bei den Eltern.

  • Technische Ausbildung hat hohe Priorität, v.a. bei den Jüngeren.

  • Trainiert wird nach einer einheitlichen Philosophie, basierend auf den Key-Points des DTB/TNB.

  • Hoher Fokus auf matchtypische Spielsituationen, Beinarbeit, Konzentration, Disziplin, Fairness und Leistungsbereitschaft.

  • Ziel: nachhaltiger Aufbau für langfristigen Erfolg – idealerweise im Erwachsenentennis.

  • Periodisierung: Sommer = Matchtraining (v.a. Aufschlag/Return); Winter = Technikfokus inkl. Videoanalyse.

  • Ziel: individuelle Förderung nach Entwicklungsstand.

  • Jedes Kind erhält spezifische Trainingsziele, die auch an Eltern und Heimtrainer kommuniziert werden.

  • Das Freitagstraining mit 14-tägiger Trainerrotation ist ein Alleinstellungsmerkmal.

  • Vorteile: Vier-Augen-Prinzip, flexible Gruppenzusammenstellung, Gruppendynamik, verschiedene Impulse durch unterschiedliche Trainerstile.

  • Turniere (Red-, Orange-, Greencup, Regions- & TNB-Meisterschaften) sind zentraler Bestandteil.

  • Turnierempfehlungen nach Altersklasse (U8–U16) mit klaren Mindestzahlen pro Jahr.

  • Altersstruktur im Kader: U10 = 50 %, U12 = 30 %, U14/16 = max. 20 %.

Dreistufiges Kadersystem mit finanzieller Förderung:

  • A-Kader (60 % Zuschuss): Top-Platzierungen im TNB, Landeskader-Zugehörigkeit.

  • B-Kader (40 %): Landesjüngsten-Team, Top 15/30-Platzierungen.

  • C-Kader (30 %): talentierte Kids mit Turniererfahrung.

 

  • Vorbereitungstrainings auf Meisterschaften inkl. motorischer Tests & Teamspiele.

  • Feriencamps & geplante Speziallehrgänge für unterschiedliche Altersklassen.

  • A-Kader erhält ggf. zusätzliche Trainingseinheiten mit höherem Zuschuss.

  • Zur Identifikation gibt’s einen eigenen Hoodie mit Regionslogo.

 

Download

Konzept Regionstraining

Dateiname
Konzept_Regionstraining2021.pdf
Größe
452 KB
Format
pdf
Herunterladen

Partner des Tennisverbandes Niedersachsen-Bremen