Game, Set, Support
Vereinsberatung, die wirkt!

Fit für die Zukunft – mit der TNB Vereinsberatung

Die TNB Vereinsberatung ist mehr als nur ein Angebot – sie ist ein individueller Prozess, der Vereine gezielt dabei unterstützt, sich zukunftssicher aufzustellen. Vor Ort und auf Augenhöhe begleitet der TNB Vereine dabei, ihre Strukturen, Ziele und Potenziale neu auszurichten.

Ob einzelne Themen oder der große Rundumschlag – die Beratungsmodule sind flexibel einsetzbar und orientieren sich am konkreten Bedarf des Vereins. Gemeinsam mit erfahrenen Beraterinnen und Beratern geht es Schritt für Schritt in Richtung Weiterentwicklung. So entsteht nicht nur Klarheit, sondern auch Vertrauen in die eigenen Stärken.

Das Beste: Die TNB Vereinsberatung und alle dazugehörigen Module sind ein kostenloser Service für alle Mitgliedsvereine.

Sportstättenbau im TNB – Beratung & Unterstützung für euren Verein

Der TNB unterstützt Vereine bei allen Fragen rund um den Bau und die Modernisierung von Tennisanlagen: von der Bedarfs- und Umfeldanalyse über Fördermöglichkeiten bis hin zu nachhaltigen Baukonzepten.

Beratung gibt’s telefonisch, per Mail, via Zoom oder direkt vor Ort. Ergänzend helfen Tools wie der „Quick Check“ oder die „Detail Analyse“. Zuständig für Fördermittel sind der LSB Niedersachsen bzw. das Sportamt Bremen.

Zusätzlich stellt der TNB starke Partner zur Seite – z. B. für LED-Beleuchtung oder Überdachungen.

6 Schritte Sportstättenbau

Dateiname
TNB Sportstättenbau Handout_2024_V01.pdf
Größe
94 KB
Format
pdf
Herunterladen

Quick Check – Durchblick für euren Verein

Mit dem TNB Quick Check bekommt ihr eine datenbasierte Analyse eures Vereins – inklusive Vergleich mit anderen Clubs. Ideal als Grundlage für Entscheidungen im Vorstand oder bei Mitgliederversammlungen.

Die Kennzahlen werden jährlich aktualisiert (Stichtag Mai). Vereinsverantwortliche mit entsprechenden Rechten können den Quick Check direkt über nuLiga anfordern.

Anleitung Quick Check

Dateiname
Anleitung Quick Check.pdf
Größe
264 KB
Format
pdf
Herunterladen

Vereins Benchmarking_Quick Check_Testverein

Dateiname
DTB Vereins-Benchmarking_Quick Check_Testverein 2024.pdf
Größe
527 KB
Format
pdf
Herunterladen

Maßnahmen-Workshop – Vom Plan zur Umsetzung

Der Maßnahmen-Workshop ist ein Zusatzmodul der TNB Vereinsberatung. Er hilft dabei, konkrete Vereinsprojekte (z. B. Ganzjahresplatz, Turnierplanung oder Kooperationen) gezielt zu organisieren.

In ca. 60–90 Minuten erarbeiten Vereinsverantwortliche gemeinsam mit TNB-Beratern Visionen und Leitbilder, aus denen umsetzbare Maßnahmen und langfristige Ziele abgeleitet werden.

Der Workshop findet vor Ort oder online per Zoom statt und kann per Mail angefragt werden.

Mitgliederbefragung – Meinung einholen, Verein weiterentwickeln

Die TNB Mitgliederbefragung ist ein Online-Fragebogen, der Vereinen hilft, ein Stimmungsbild ihrer Mitglieder zu erhalten. Die Ergebnisse fließen in den Beratungsprozess ein und unterstützen die Maßnahmenplanung.

Die Befragung wird von Vorstandsmitgliedern per Mail beim TNB angefordert und in einem Zoom-Call oder vor Ort ausgewertet. Sie stärkt die Vereinsentwicklung und macht Mitglieder zu aktiven Mitgestaltern.

Musterdatei Mitgliederbefragung

Dateiname
output-4.pdf
Größe
303 KB
Format
pdf
Herunterladen

Hinein in den Verein – Der erste Aufschlag zur TNB-Vereinsberatung

In einem 90-minütigen Kennenlerntermin stellen sich Verein und TNB-Berater gegenseitig vor. Es gibt einen Überblick über alle Beratungs-Module und erste Ideen für die Vereinsentwicklung werden gesammelt.

Das Treffen findet auf der Vereinsanlage statt und richtet sich an alle Vorstandsmitglieder und Trainer. Es kann mit weiteren Modulen (z. B. Mitgliederbefragung oder Barriere-Check) kombiniert werden – und ist für TNB-Vereine kostenlos. Anfrage über vereinsberatung@tnb-tennis.de.

Vereinsberatung vor Ort – Analyse & Zukunftsstrategie für euren Club

Die Beratung besteht aus zwei Terminen: Beim ersten Treffen (vor Ort oder via Zoom) analysieren TNB-Berater gemeinsam mit dem Verein die aktuelle Situation – u. a. mit Umfeldanalyse, SWOT-Analyse und der Detail Analyse.

Im zweiten Termin geht es in die konkrete Zielsetzung und Maßnahmenplanung. Optional können Mitglieder über eine Befragung eingebunden werden. Ergebnis: eine klare Strategie für die Weiterentwicklung des Vereins.

Anmeldung per Mail an: vereinsberatung@tnb-tennis.de

Barriere-Check – Tennis für alle zugänglich machen

Mit dem Barriere-Check prüft der TNB gemeinsam mit dem Verein, wie barrierefrei die Sportanlage ist – bezogen auf körperliche, geistige und Sehbeeinträchtigungen.

Viele Hürden lassen sich durch einfache Maßnahmen abbauen. Der TNB unterstützt bei der Analyse, Umsetzung und bei Fördermöglichkeiten. Auch Tipps für inklusive Angebote gibt’s dazu.

Anfrage per Mail an: vereinsberatung@tnb-tennis.de

Ehrenamtsberatung – Unterstützung für Engagierte

Der TNB unterstützt Vereine dabei, Ehrenamtliche zu gewinnen, zu fördern und langfristig zu binden. In einem digitalen Beratungstermin gibt’s praxisnahe Tipps und Ideen, wie Engagement im Verein attraktiv gestaltet werden kann – für „alte Hasen“ genauso wie für Neueinsteiger:innen.

Im Fokus stehen klassische Ehrenämter wie Vorstand, Sportwart oder Jugendwart, aber auch moderne Formen wie projektbezogenes Engagement oder die Gründung eines „J-Teams“ für junge Engagierte.

Ziel: Aufgaben auf mehrere Schultern verteilen, Nachwuchs gewinnen und das Ehrenamt zukunftsfähig machen.

Beratung ist kostenlos und kann per Mail angefragt werden: vereinsberatung@tnb-tennis.de

Umfeldanalyse – Blick über den Vereinszaun hinaus

Die TNB Umfeldanalyse gibt Vereinen einen neutralen Blick von außen: Wie sieht die Konkurrenz in der Region aus? Welche Chancen bietet die Bevölkerungsentwicklung? Wo liegen ungenutzte Potenziale?

Analysiert werden z. B. andere Sportangebote, die demografische Entwicklung, Neubaugebiete oder Bildungseinrichtungen im Umfeld. Die Ergebnisse helfen, den Ist-Stand einzuordnen und liefern wertvolle Impulse für die Vereinsstrategie.

Anfrage per Mail an: vereinsberatung@tnb-tennis.de

Rund um Fördermaßnahmen – So unterstützt ihr euren Verein

Der TNB informiert über mögliche Fördermittel für Vereinsvorhaben – z. B. Sportstättenbau, Modernisierung oder neue Angebote wie Padel oder Beachtennis. Beratung erfolgt telefonisch, per Mail, via Zoom oder im Rahmen der Vereinsberatung.

Förderprogramme
Vom Landessportbund Niedersachsen (LSB), dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) oder regionalen Sportbünden – es gibt viele Programme für Vereinsentwicklung, Digitalisierung, Sanierung und mehr.

Klimaschutz & Nachhaltigkeit
Auch in Sachen umweltfreundliche Vereinsarbeit stehen Fördermittel zur Verfügung.

Individuelle Beratung

Unsere TNB-Vereinsberater:innen unterstützen euch persönlich – per Mail, Telefon, Videomeeting oder beim Format "Hinein in den Verein".

Jetzt beraten lassen und loslegen!

Alle Infos und Ansprechpartner findet ihr direkt hier auf der Seite.

Detail-Analyse – Den Verein im Tiefen-Check

Die Detail-Analyse ist ein Modul der TNB Vereinsberatung und beleuchtet alle Bereiche des Vereinslebens: Mitgliederentwicklung, Angebote, Ehrenamt, Infrastruktur, Kommunikation u. v. m.

Gemeinsam mit dem TNB-Team erarbeitet der Verein Stärken, Schwächen und konkrete Handlungsfelder – als Grundlage für die strategische Weiterentwicklung.

Im Fokus stehen sieben Handlungsfelder:

  • Mitgliederentwicklung
  • Sportangebote
  • Engagement & Ehrenamt
  • Infrastruktur
  • Kooperation & Netzwerk
  • Kommunikation & Digitalisierung
  • Finanzen & Fördermittel

Ziel ist es, Stärken zu erkennen, Herausforderungen zu benennen und konkrete nächste Schritte abzuleiten – als Basis für eine zukunftsorientierte Vereinsentwicklung.

Die Analyse erfolgt vor Ort oder per Zoom – und ist für Mitgliedsvereine kostenlos.

Beschreibung Handlungsfelder

Dateiname
Beschreibung Handlungsfelder.pdf
Größe
1 MB
Format
pdf
Herunterladen

Anleitung Detail-Analyse

Dateiname
Anleitung Detail-Analyse.pdf
Größe
1 MB
Format
pdf
Herunterladen

Vereinsberatung der Weg zur Detail-Analyse

Dateiname
Vereinsberatung der Weg zur Detail-Analyse.pdf
Größe
1 MB
Format
pdf
Herunterladen

Dein Ansprechpartner

Partner des Tennisverbandes Niedersachsen-Bremen