Pickleball ist easy zu lernen – und genau das macht den Reiz aus! Die Basics hat man in wenigen Minuten drauf. Hier kommt ein schneller Überblick:
Das Spielfeld:
Gespielt wird auf einem Feld, das etwa halb so groß ist wie ein Tennisplatz. In der Mitte: das Netz, knapp 86 cm hoch.
Der Ball:
Ein gelochter Kunststoffball (sieht aus wie ein übergroßer Tischtennisball) wird mit einem festen Paddel geschlagen.
Einzel oder Doppel:
Gespielt wird meist im Doppel, aber auch Einzel ist möglich.
Aufschlag:
Nur von unten! Der Aufschlag erfolgt diagonal, muss im gegenüberliegenden Aufschlagfeld landen – und darf nicht die sogenannte „Kitchen“ (siehe unten) treffen.
Die Kitchen (auch Non-Volley-Zone):
Der Bereich direkt am Netz. Hier darf man den Ball nicht volley (also aus der Luft) schlagen. Reingehen ist erlaubt – aber nur, wenn der Ball vorher aufspringt.
Zwei-Bounce-Regel:
Nach dem Aufschlag muss der Ball auf jeder Seite einmal aufspringen – erst danach darf voll drauflos gespielt werden.
Punkte machen:
Punkte gibt’s nur für das aufschlagende Team. Gespielt wird in der Regel bis 11 Punkte, aber man muss mit zwei Punkten Vorsprung gewinnen.