2. Offene Hessische Rollstuhltennismeisterschaften

Am Pfingstwochenende fanden beim TC Seeheim an der südhessischen Bergstraße die 2. Offenen Hessischen Rollstuhltennismeisterschaften statt. Als Teil des sogenannten DTB-Rollstuhltennis Race - einer Wettbewerbsserie des DTB - gehört das Event zu den wichtigsten Turnieren seiner Art.
Paratennis
Hessischer Tennis Verband
Hessische Meisterschaften Rollstuhltennis

Die erste Ausgabe der Meisterschaften im vergangenen Jahr war bereits ein riesiger Erfolg für den HTV und den Verein aus Südhessen. 24 Teilnehmer machten das Turnier auf Anhieb zur größten Veranstaltung des DTB-Rollstuhltennis Race, einer Turnierserie, die mittlerweile an zehn Standorten im gesamten Bundesgebiet durchgeführt wird. 2023 wurde die Anzahl der Sportler sogar noch einmal deutlich gesteigert. Unglaubliche 33 Teilnehmer, 9 Damen und 24 Herren, haben gemeldet. Damit sind die "Hessischen" abermals das größte Turnier in Deutschland. Es hat sich offensichtlich rumgesprochen, dass im TC Seeheim die Mischung aus sportlichem Wettkampf und familiärer Atmosphäre einfach stimmt.

Erfreulich aus hessischer Sicht sind die Ergebnisse von Ela Porges und Stephie Rosenthal, die beide für den gastgebenden TC Seeheim an den Start gingen. Beide nahmen am erstmals im Rahmen des DTB Race ausgetragenen Damenwettbewerb teil. Die 15-jährige Ela konnte unter 9 Starterinnen die Vizemeisterschaft erringen. Stephie wurde tolle Dritte. Die dritte Hessin Tanja Thurn vom TC Altenstadt, die ihr allerersten Turnier bestritt, wurde in der Nebenrunde der Stars Zweite. Der Titel ging an Sophie von der Neyen vom Rollitennis Windhagen, die das Finale gegen Ela 6:4 6:4 gewinnen konnte.

Bei den Herren setzte sich Peter Seidl vom TC Büchlberg durch. Er siegte in einem spannenden und absolut hochklassigen Endspiel gegen Markus Wasmund vom TUS Aurich Ost mit 7:6 7:6. Beide Finalisten waren bereits Deutscher Meister, was eimal mehr verdeutlicht, welches Niveau das Turnier hat. Die hessischen Teilnehmer Dirk Köhler vom TC Laubach und Carsten Strack vom TC Wetzlar gewannen jeweils souverän ihre Vorrundengruppen und erreichten das Viertelfinale der Hauptrunde. Angesichts des starken Teilnehmerfeldes ein tolles Ergebnis für die Mittelhessen. Bernd Fiedler vom WTHC schaffte es in der Nebenrunde der Stars sogar bis ins Halbfinale.

Den Nachwuchswettbewerb gewann John Brendahl (ebenfalls vom Rollitennis Windhagen) gegen Timo Schmiesing vom TC Weiden mit 6:2 6:2.

Sowohl die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die Mitglieder des TC Seeheim und die zahlreichen Fans waren von der Veranstaltung begeistert. Die Kombination aus hochklassigem Sport und der entspannten Wohlfühlatmosphäre machen das Event einzigartig in Deutschland.

Romina Bergmann, HTV-Vizepräsidentin, war ebenfalls angetan: „Nachdem ich es im letzten Jahr leider nicht geschafft hatte nach Seeheim zu kommen und nach all den positiven Berichten aus 2022 war ich sehr gespannt auf das Turnier. Und ich kann nur sagen, meine Erwartungen wurden sogar noch übertroffen. Vom sportlichen Niveau bis hin zur fantastischen Atmosphäre war das Turnier einfach nur toll. Mein Dank gilt dem TC Seeheim für seine Gastfreundschaft aber auch unseren Förderern: der Merck AG, dem Hessischen Innenministerium und der R-Biopharm AG. Gemeinsam mit ihnen haben wir ein Turnier auf die Beine gestellt, das Maßstäbe im Rollstuhltennis setzt. Ich freue mich schon sehr auf die nächsten Hessischen.“

Damen Hauptrunde:

  1. Sophie von der Neyen (Rollitennis Windhagen)
  2. Ela Porges (TC Seeheim)
  3. Stephie Rosentah (TC Seeheim)

Damen Nebenrunde Winner:

  1. Vanessa Pelzer (TSG Hohenlohe)

Damen Nebenrunde Stars:

  1. Joana Reimbach (Rollitennis Windhagen)

Herren Hauptrunde:

  1. Peter Seidl (TC Büchlberg)
  2. Markus Wasmund (TUS Aurich Ost)
  3. Christian Burg (Rollitennis Windhagen) & Michael Mendel (Bayern 07)

Herren Nebenrunde Winner:

  1. David Roels (TC RW Lieck)
  2. Mario Mani (TUSV Bützfleth)

Herren Nebenrunde Stars:

  1. Thomas Schnetzer (Borbecker TC Essen)
  2. Manuel Wöhrle (CTF Billigheim)

Nachwuchs:

  1. John Brendahl (Rollitennis Windhagen)
  2. Timo Schmiesing (TC Köln-Weiden)

Doppel Hauptrunde:

  1. John Brendahl (Rollitennis Windhagen) & Elvis Fakic (TC Dinklage)
  2. Gerhard Kunze (TC 69 Sterkrade) & David Roels (TC RW Lieck)

Doppel Nebenrunde Winner:

  1. Clemens Grund (Heidelberger RTC) & Manuel Wöhrle (CTF Billigheim)
  2. Frederik Rekers (Rollitennis Windhagen) & Daniel Shafie (Pulheimer SC)
Artikel teilen