Bei den Junioren zeigte Jamie Mackenzie eine beeindruckende Leistung und bezwang auf seinem Weg in die Runde der letzten Vier seinen DTB-Kollegen und letzten verbliebenen Hessen, Max Schönhaus. Nun wartet im Halbfinale eine echte Herausforderung: der topgesetzte Spanier Andres Santamarta Roig (Nr. 6 der Junioren-Weltrangliste). Dieser profitierte von einer verletzungsbedingten Aufgabe seines Gegners, des Niederländers Thijs Boogaard, bereits vor Spielbeginn. Das zweite Junioren-Halbfinale bestreiten der Rumäne Yannick Theodor Alexandrescou (Nr. 12 der Welt) und der zweite spanische Halbfinalist Xavi Palomar.
Auch bei den Juniorinnen trumpften zwei DTB-Talente auf: Julia Stusek und Sonja Zhenikhova zogen souverän ins Halbfinale ein. Stusek setzte sich gegen DTB-Youngster Ida Wobker durch, während Zhenikhova die Spanierin Charo Esquiva Banuls besiegte. Letztere hatte vor zwei Jahren als 14-jährige Qualifikantin sensationell das Turnier gewonnen. Nun trifft Zhenikhova auf die Brasilianerin Victoria Luiza Barros, während Stusek gegen die Chinesin Ruien Zhang um den Einzug ins Finale kämpft. Die Chance auf einen deutschen Titelgewinn auf der heimischen Rosenhöhe rückt damit immer näher!
Eine weitere großartige Nachricht für das hessische Tennis kommt von Mats Egbring. Der Hessenliga-Spieler vom TC RW Sprendlingen steht an der Seite des Brasilianers Victor Cunha Winheski de Lima im Halbfinale des Doppelwettbewerbs. Dieser Erfolg bedeutet für Egbring einen voraussichtlich enormen Sprung in der Junioren-Weltrangliste.
"Die Halbfinals stehen und wir sind super erleichtert, dass wir trotz des Wetterchaos der letzten drei Tage so gut durchgekommen sind", freut sich Viktoria Anders, Co-Turnierdirektorin. "Das gesamte Team, die Spieler und die Coaches haben eine unglaubliche Geduld und Ruhe bewahrt. Jetzt steht einem spannenden Tennis-Wochenende mit hochklassigem Tennis nichts mehr im Wege. Wir laden alle Tennisfans herzlich ein, vorbeizukommen und die packenden Matches mit deutscher und sogar hessischer Beteiligung live zu erleben. Der Eintritt ist selbstverständlich kostenfrei!"