Beim Süddeutschen Sichtungsturnier treten jeweils zwei Jungs und zwei Mädchen aus den Landesverbänden Baden, Württemberg, Bayern und Hessen in den Altersklassen U11 und U12 gegeneinander an. Für Hessen am Start: Nayla Bui, Alia Barletta, Ben König und Julian Valenthon in der U11 sowie Eva Steiner, Franziska Welge, Ben Wenger und Liam Lüders für die U12. Begleitet wurden die acht Nachwuchstalente von TSP-Trainer Hannah Nagel und unserem Landestrainer Ausbildung Michael Kreuzer.
Sportlich erfolgreichster Hesse war Ben Wenger vom TEC Darmstadt. Hohe Lauf- und Kampfbereitschaft sowie der stetige Glauben an seine Möglichkeiten bescherten ihm nicht nur drei Gruppensiege ein, sondern im Anschluss auch noch den Einzug – wenn auch ganz knapp im Matchtiebreak – ins Endspiel, wo er gegen Elias El Bouhali aus Bayern mit 6:3, 7:5 seine tolle Leistung mit dem Turniersieg krönt.
Ebenfalls bis ins Endspiel schaffte es Nayla Bui vom TC BW Wiesbaden. Im Finale musste Nayla ihre erste und einzige Niederlage des Turniers hinnehmen, konnte nach einem umkämpften ersten Satz die körperliche Unterlegenheit gegen die großgewachsene Württembergerin Jana Nolte nicht mehr ausgleichen.
Bis in die Endrunde schafften es mit zwei Siegen aus drei Gruppenspielen auch Eva Steiner (SC Frankfurt 1880) und Julian Valenthon (Usinger Tennis Club). Eva musste sich dort der späteren Turniersiegerin Marlene Sczech aus Württemberg geschlagen geben, Julian wiederum dem späteren Turniersieger Vincent Szabados aus Bayern.
Für Franziska Welge (SC Frankfurt 1880), Ben König (TC Wehen), Alia Barletta (FTC Palmengarten) und Liam Lüders (TC Bad Homburg) war bereits in der Gruppenphase Schluss.
Michael Kreuzer, Landestrainer Ausbildung, zeigt sich zufrieden und weiß, wessen Mitverdienst dieses Ergebnis ist: „Das Turnier hat gezeigt: Hessens Nachwuchstalente sind in der Spur. Da ist ein großer Dank an die Heimtrainer:innen angebracht. Mit ihrem unermüdlichen Einsatz tragen sie einen großen Anteil an dieser tollen Entwicklung.“