Kleine Tennis-Asse: Mit Schwung und Spaß im Kindergarten durchstarten

Ball und Bewegungsschule

Bewegung, Spiel und Sport sind essenziell für eine gesunde Kindheit. Unter dem Motto „Bewegungsschule“ setzt sich der Tennisverband Niedersachsen-Bremen (TNB) dafür ein, die natürliche Freude an Bewegung bereits im Vorschulalter zu fördern. Das Ziel: Kindergärten und Vereine enger zusammenbringen, um Kinder frühzeitig für Sport zu begeistern.

Durch regelmäßige Bewegungseinheiten im Kindergarten, unterstützt vom örtlichen Tennisverein, profitieren die Kinder auf vielfältige Weise: Ihre motorischen und geistigen Fähigkeiten werden gestärkt, sie erleben mehr Abwechslung im Alltag – und ganz nebenbei lernen Eltern die sportliche Kompetenz des Vereins kennen.

Damit die Umsetzung gelingt, bietet der TNB neben Schulungsangeboten zur Ball- und Bewegungsschule auch altersgerechte, durchdachte Spiel-, Trainings- und Aktionsideen. Mit den Talentinos stehen den Vereinen praxiserprobte Konzepte zur Verfügung, um die Kleinsten spielerisch an Bewegung und Sport heranzuführen.

Warum Kindergartentennis?

Vorteile für Kinder:

  • Verbesserung der Motorik & Koordination
  • Spielerisches Kennenlernen von Sport & Bewegung
  • Förderung der sozialen Entwicklung

Vorteile für Kindergärten:

  • Abwechslung & neue Impulse für den Alltag
  • Kooperation mit lokalen Vereinen
  • Qualifizierte Unterstützung durch Trainer

Vorteile für Tennisvereine:

  • Frühzeitige Nachwuchsgewinnung
  • Kooperation mit Bildungseinrichtungen stärkt das Vereinsimage
  • Fördermöglichkeiten durch Sportorganisationen

Kooperation zwischen Vereinen und Kindergärten

Mit den TNB Ball- und Bewegungsschule und Talentino bietet der Verband Vereinen ein Sportprogramm für Kinder ab vier Jahren. Diese Konzepte helfen, eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Kitas aufzubauen.

Vorteile einer Kooperation:

Kindergarten: Fachkompetente Unterstützung durch den Verein
Verein: Zugang zu Kindern und Eltern, Stärkung der Nachwuchsarbeit
Gemeinde/Stadtteil: Der Verein wird als aktiver Partner wahrgenommen
Kinder: Mehr Bewegung, Sozialkompetenz und Wertevermittlung

Kooperationsmöglichkeiten:

  • Einstieg: Aushang im Kindergarten, Schnupperstunden
  • Erweiterung: Wöchentliche Sporteinheiten, Talentino-Training, Low T-Ball Cup

💡 TIPP: Die Basis-Mitgliedschaft bei Talentinos ist kostenlos!
➡ Mehr Infos hier.

Unterstützung & Angebote für Vereine und Kitas

Für Tennisvereine:

  • Schulungen zur TNB Ball- und Bewegungsschule (Trainer lernen, wie sie Kleinkinder an den Sport heranführen)
  • Zugriff auf altersgerechte Trainingsideen & Material
  • Vermittlung von Kooperationen mit Kitas
  • Fördermöglichkeiten durch die Sportjugend Niedersachsen & LSB Niedersachsen

Für Kindergärten:

  • Spielerische Bewegungsförderung für die Kinder
  • Individuell anpassbare Sporteinheiten
  • Kooperation mit einem ortsansässigen Tennisverein
  • Kostenlose Beratungsangebote vom TNB



Downloads

Der Weg zur Kooperation Schule und KIGA

Dateiname
Der Weg zur Kooperation Schule und KIGA.pdf
Größe
4 MB
Format
pdf
Herunterladen

KIGA Fördermittel

Dateiname
KIGA Fördermittel - Online Seminar.pdf
Größe
3 MB
Format
pdf
Herunterladen

Kinderschnuppertag Ball und Bewegungsschule

Dateiname
Kinderschnuppertag_Kindergarten Ball- u Bewegungsschule.pdf
Größe
761 KB
Format
pdf
Herunterladen

Flyer Ball und Bewegungsschule

Dateiname
Flyer_Ball- und Bewegungsschule.pdf
Größe
407 KB
Format
pdf
Herunterladen

Dein Ansprechpartner

Partner des Tennisverbandes Niedersachsen-Bremen