Offene NODM der Altersklassen in Celle

TNB
Tennisverband Niedersachsen-Bremen

Vom 5. bis 9. März 2025 wird das Tenniscenter Südheide (Krähenbergweg 71-73) sowie die Anlage des SV Nienhagen (Jahnring 15) zur Wettkampfarena der Offenen Nordostdeutschen Meisterschaften der Altersklassen. Die traditionsreiche Veranstaltung verspricht hochklassiges Tennis auf Teppichboden in insgesamt 19 Konkurrenzen bei Damen und Herren. Bei den Nordostdeutschen Meisterschaften handelt es sich um ein S1 Turnier und ist somit die höchste Konkurrenz nach den Deutschen Meisterschaften.

Stark besetzte Felder und spannende Matches erwartet

Mit hochkarätigen Teilnehmerfeldern in den unterschiedlichen Altersklassen steht ein spannendes Turnier bevor. Besonders bei den Herren 30/35, wo ausschließlich Spieler aus dem Tennisverband Niedersachsen-Bremen (TNB) antreten, wird es ein starkes internes Kräftemessen. Finn Palczewski (DSV 1878 Hannover) geht als Topgesetzter ins Rennen, gefolgt von Sebastian Lange (Tennisverein Salzgitter Gebhardshagen).

In den Altersklassen der Herren dominieren bekannte Namen das Feld: Bei den Herren 40 führt Benjamin Miarka (HAM) die Setzliste an, während Carl Philipp Brenning (TVBB) an Position zwei gelistet ist. Mit Daniel Rolfes (TC Nikolausdorf-Garrel) als Viertgesetztem ist der TNB hier gut vertreten. Ein ähnliches Bild zeigt sich bei den Herren 45 mit Benjamin Potsch (TVBB) als Favorit sowie Sven Hollmann (Osnabrücker TC), der mit einer Wildcard ins Turnier startet.

Besonders interessant ist auch die Konkurrenz der Herren 50: Der Titelverteidiger Gerhardt Fahlke (SLH) ist topgesetzt und will seinen Erfolg aus dem Vorjahr wiederholen. Auch Lutz Pohl (TSV Kirchrode) als Nummer drei der Setzliste dürfte ein Wörtchen mitreden wollen. Bei den Herren 55 ist kein TNB-Spieler unter den Gesetzten im Feld. Carsten Berend (HAM), der Sieger von 2024, ist ebenfalls wieder mit von der Partie.

Mit 16 Spielern und neun TNB-Vertretern sind die Herren 60 stark besetzt. Angeführt wird das Feld von Udo Zirden (TVN), während mit Dimitri Kostin (Hildesheimer Tennis-Verein von 1892) ein weiterer Hochkaräter dabei ist – er sicherte sich im vergangenen Jahr den Titel. Ähnlich sieht es bei den Herren 70 aus, wo der Vorjahressieger Manfred Schütt (HAM) als Topgesetzter ins Feld startet.

Besonders bemerkenswert ist die Herren 80-Konkurrenz: Hans Joachim Singhoff (TVN) startet als Favorit, doch mit Norbert Burandt (Misburger TC), dem Sieger von 2024, und Wolfgang Korn (THC Lüneburg), der erst letzte Woche Deutscher Meister in Essen wurde, ist ein harter Kampf zu erwarten. In der höchsten Altersklasse, den Herren 85, wird Wolfgang Mai (Bückeburger TV WRB) als amtierender Nordostdeutscher-Meister alles daran setzen, erneut den Titel zu holen.

Damenkonkurrenzen mit Titelverteidigerinnen am Start

Auch bei den Damen ist das Teilnehmerfeld gespickt mit herausragenden Spielerinnen. In der Damen 35-Konkurrenz geht Mirja Stephan (HAM) als Favoritin ins Turnier, während Nina Appel (TV Jahn Wolfsburg) als einzige TNB-Spielerin in der Gruppe vertreten ist.  In der Damen 40-Konkurrenz hat Nadine Komander (TVBB) die Setzlistenführung übernommen, gefolgt von Anna Blumenberg (TC Grün-Weiß Leer).

Ein besonderes Augenmerk liegt auf Stefanie Reimchen (VfL Westercelle), die sich im vergangenen Jahr noch in der Damen 40-Konkurrenz den Titel sicherte und nun als Topgesetzte der Damen 45 antritt. Mit Inga Gizinski (TC Oesede) als Zweitgesetzter ist für Spannung gesorgt. Ähnlich eng könnte es bei den Damen 50 zugehen, wo die Vorjahressiegerin Heike Ringat (TC Grün-Weiß Leer) an Position zwei gesetzt ist und Nicole Glöggler (WTB) die Favoritenrolle übernimmt.

Mit der amtierenden Doppel-Deutschen Meisterin und Landesmeisterin Susanne Veismann (DTV Hannover) als Titelverteidigerin in der Damen 60-Klasse ist auch in diesem Feld hochklassiges Tennis garantiert. Die Damen 65-Konkurrenz wird von Andrea Schmitz (TVM) angeführt, mit der Vorjahressiegerin Arianne Lauenburg ebenfalls im Teilnehmerfeld.

Vorfreude auf ein hochklassiges Turnier

Mit starken Teilnehmerfeldern, vielen gesetzten Spielern aus verschiedenen Landesverbänden und einigen hochinteressanten Titelverteidigungen verspricht das Turnier spannende Matches und große Tennis-Momente. Insbesondere für den TNB wird es interessant zu sehen, welche Akzente die eigenen Akteure setzen können.

Das Tenniscenter Südheide und der SV Nienhagen sind bestens vorbereitet, um für optimale Bedingungen auf Teppichboden zu sorgen – beste Voraussetzungen für ein hochklassiges Tennisfest!

Stimmen aus dem Verband

Jörg Kutkowski, Vizepräsident und Leiter des Ressorts Wettkampf-/Mannschaftssport, freut sich auf die Veranstaltung: "Die Offenen Nordostdeutschen Meisterschaften der Altersklassen sind jedes Jahr ein Highlight für unsere Seniorenspielerinnen und -spieler. Die NODM sind ein S1-Turnier und somit kommen auch wieder einige aus der deutschen Spitze der Senioren nach Celle und spielen in hochklassigen Feldern."

 

Alles auf einen Blick

Termin: 05. – 09. März 2025

Anlagen: Tenniscenter Südheide, Krähenbergweg 71-73, 29229 Celle & SV Nienhagen, Jahnring 15, 29336 Nienhagen

Altersklassen: M30, M40, M45, M50, M55, M60, M65, M70, M75, M80, M85, W35, W40, W45, W50, W55, W60, W65, W70

Artikel teilen

Aktuellste News aus dem TNB

Starker zweiter Platz für Maximilian Langguth, Luys Calin und Lucas Herrera Sanchez.

Deutsche Mannschaftsmeisterschaften U15 – TNB stark in Fürth!

Carlotta Seling und Jette Onnen sind voraussichtlich beim ITF-Turnier auf der Anlage des HTV Hannovers mit dabei

Carlotta Seling und Jette Onnen – Heimspiel vor der zukünftigen Haustür

Save the Date: Leistungs-Check Up beim TV Vechta

Aktuellste News aus den Regionen

Die Strandidylle täuscht: 28 Mädchen und Jungs aus den Leistungskadern haben auf Mallorca intensiv gearbeitet.

Vorbildliche Talente

Auf MGV Region Bremen viele erfolgreiche Kinder geehrt

Para Tennis Nachwuchs-Camp

Nachwuchscamp - Para Tennis