Was ist ein ITF-Turnier – und warum ist es so wichtig?

Alles Wissenswerte zu den RADIO 21 Open powered by Solarservice Norddeutschland
RADIO 21 Open
Tennisverband Niedersachsen-Bremen
Was ist ein ITF-Turnier – und warum ist es so wichtig?

Wenn vom nächsten Schritt im Tennis die Rede ist, fällt ein Begriff ganz sicher: ITF-Turnier. Aber was genau steckt dahinter – und warum sind diese Turniere für unsere Nachwuchs-Talente so entscheidend? Auch die RADIO 21 Open powered by Solarservice Norddeutschland sind ein solches Turnier – sie gehören in die Liga der Turniere, bei denen Weltranglistenpunkte, Erfahrung und echte Karrierebausteine gesammelt werden.

ITF – der Weg in die internationale Tenniswelt

ITF steht für International Tennis Federation – die Dachorganisation des weltweiten Tennis. Ein ITF-Turnier ist also kein lokales Vereinsturnier, sondern ein international ausgeschriebenes Turnier mit Teilnehmern aus der ganzen Welt. Gespielt wird auf hohem Niveau, in mehreren Altersklassen – etwa Junioren (U18) oder bei den Erwachsenen auf dem sogenannten ITF World Tennis Tour Circuit.

Jörg Kutkowski, Vizepräsident & Leiter des Ressorts Wettkampf- & Mannschaftssport:
„Ein ITF-Turnier ist das Sprungbrett in den internationalen Wettbewerb. Wer dort erfolgreich ist, sammelt nicht nur wertvolle Punkte fürs Ranking, sondern auch jede Menge Erfahrung gegen Gegner aus aller Welt.“

Früh starten – warum ITF-Turniere für Jugendliche Gold wert sind

Gerade für junge Talente sind ITF-Turniere ein absoluter Gamechanger. Denn wer früh internationale Turnierluft schnuppert, lernt schnell, sich auf unterschiedliche Spielstile, Bedingungen und Drucksituationen einzustellen.

Andrea Kalbe, Vizepräsidentin & Leiterin des Ressorts Jugendsport:
„ITF-Turniere sind unglaublich wichtig für die Entwicklung junger Spieler. Es geht nicht nur um das Tennis an sich, sondern auch darum, eigenständiger zu werden, sich durchzubeißen – und zu erleben, wie hoch das Niveau international wirklich ist. Diese Erfahrungen sind prägend – sportlich wie persönlich.“

Leistungssportlich betrachtet: ein Muss für die Profischmiede

Wer sich das Ziel gesetzt hat, irgendwann auf der Profi-Tour zu stehen, kommt an ITF-Turnieren nicht vorbei. Sie sind die Plattform, um sich zu beweisen, internationale Ranglistenpunkte zu sammeln und in der Tenniswelt sichtbar zu werden.

Sven Schmidtmann, Vizepräsident & Leiter des Ressorts Leistungssport & Bildung:
„Für die Ausbildung im Tennis sind ITF-Turniere elementar. Sie liefern wichtige Matches auf Topniveau, fördern die mentale Stärke – und sind ein idealer Prüfstein für die Trainingsarbeit. Ohne diese Wettkampferfahrung fehlt ein zentrales Element im leistungssportlichen Aufbau.“

Fazit: Wer hoch hinaus will, muss früh internationale Luft atmen

Ob als erste internationale Bewährungsprobe oder als Sprungbrett auf die große Tennisbühne – ITF-Turniere sind ein entscheidender Baustein auf dem Weg nach oben. Für viele unserer TNB-Talente ist das der nächste logische Schritt – und wir unterstützen sie dabei!

Auch die RADIO 21 Open powered by Solarservice Norddeutschland gehört zu der Kategorie ITF-Turnier. Als Teil der ITF World Tennis Tour sind sie ein ITF-Turnier mit echtem Gewicht im internationalen Kalender. Hier kämpfen Spieler um Punkte fürs ITF-Ranking – und das vor heimischem Publikum. Das bedeutet: hohes Niveau, internationale Starterfelder, professionelle Organisation. Gleichzeitig ist es eine riesige Chance für unsere deutschen Nachwuchstalente, direkt vor Ort internationale Turnierluft zu schnuppern – ohne lange Reisen oder große Umwege.

 

Turnierzeitraum:

10.05.2025 Start Qualifikation

12.05.2025 Start Hauptfeld

Finaltag Doppel/Einzel

16.05.2025 Finale Doppel

17.05.2025 ca. 13 Uhr Finale Einzel.

Schaut gerne vorbei, wenn die Stars von morgen auf der Anlage des HTV Hannovers bei uns aufschlagen – der Eintritt ist frei.

Artikel teilen

Aktuelle News zu den RADIO 21 Open powered by Solarservice Norddeutschland

Carlotta Seling und Jette Onnen sind voraussichtlich beim ITF-Turnier auf der Anlage des HTV Hannovers mit dabei

Carlotta Seling und Jette Onnen – Heimspiel vor der zukünftigen Haustür

In den vergangenen Jahren bei den RADIO 21 Open powered by Solarservice Norddeutschland mit dabei: Justin Engel, Ida Wobker, Niels McDonald, Ella Seidel (v.l.n.r.)

Die Stars von morgen – gestern schon bei uns aufgeschlagen!

Für Emily Eigelsbach ist das Turnier ein Heimspiel direkt vor der Haustür.

RADIO 21 OPEN: Emily Eigelsbach ist dabei!

Aktuelle News aus den Regionen

Die Strandidylle täuscht: 28 Mädchen und Jungs aus den Leistungskadern haben auf Mallorca intensiv gearbeitet.

Vorbildliche Talente

Auf MGV Region Bremen viele erfolgreiche Kinder geehrt

Para Tennis Nachwuchs-Camp

Nachwuchscamp - Para Tennis