Mit Tessa Brockmann und Noel Larwig gingen auch zwei Akteure aus Schleswig-Holstein an den Start. Noel erhielt dabei eine Wildcard für die Qualifikation. Und der 22-Jährige konnte dort auch gegen den an Position zwei gesetzten Samuel Puskar (Slowakei) eine Runde gewinnen. Der Match-Tiebreak ging dabei glatt mit 10:0 an den Spieler vom Suchsdorfer SV. Gegen den Spanier Jaime Caldes war dann leider Schluss. Besser lief es aber in der Doppel-Konkurrenz. An der Seite von Mariano Dedura-Palomero gelang der Sprung bis ins Halbfinale. Das mit einer Wildcard ausgestattete Doppel schaltete unter anderem in der 1. Runde das an Position eins gesetzte Duo der Sakellaridis-Brüder aus. Im Halbfinal mussten sich die beiden dann dem deutschen Doppel Camehn/Kudernatsch mit 10:8 im entscheideneden Match-Tiebreak geschlagen geben.
Tessa Brockmann konnte im Einzel-Hauptfeld für das ein oder andere Ausrufezeichen sorgen. Die Spielerin vom TC an der Schirnau wusste in den ersten beiden Runden mit Siegen über Emma Kette (6:2 6:4) und Friederike Nolte (6:3 7:5) zu überzeugen. Im Viertelfinale wartete dann die topgesetzte Julia Middendorf. Und auch gegen die Top400 Spielerin hielt die 19-Jährige gut mit. Doch am Ende war Middendorf dann doch eine Nummer zu groß und zog mit 6:4 6:3 weiter. Begleitet wurden die beiden von Verbandstrainer Maik Schürbesmann.
Die Titel bei der Veranstaltung, mit einem Gesamtpreisgeld in Höhe von 30.000€, gingen an Svyatoslav Gulin (ATP 428) und Stephanie Visscher.
Eine weitere erfreuliche Nachricht: Philippa Färber konnte das ITF-Turnier in Bruchköbel gewinnen. Die an Position sechs Gesetzte besiegte im Endspiel Nina Andronicou aus Zypern mit 6:4 6:3. Färber blieb im gesamten Turnierverlauf ohne Satzverlust.