tennis10s-Serie - Ausrichter

Große Turnierserie für kleine Spieler! Der WTV spricht mit seiner tennis10s Serie alle Spieler und Spielerinnen der Altersklassen U8, U9 und U10 an. Gespielt wird dem Alter entsprechend im Kleinfeld (rot), im Midcourt (orange) und im Großfeld (grün).

Unterstützung durch den WTV

Der WTV unterstützt Turnierveranstalter von Turnieren der tennis10s Serie in organisatorischer und materieller bzw. finanzieller Hinsicht:

Grundausstattung:
- Spielerpässe, Hüllen, Lanyards und Aufkleber für die Teilnehmer (die Kinder sammeln auf dem Spielerpass Aufkleber und können den Pass am Ende des Jahres beim WTV gegen Preise einlösen)

Wahlweise Turnierpaket:
- Ballzuschuss: 12 Bälle je Konkurrenz
- 4 Preise je Konkurrenz (z.B. Jumboball, Trinkflasche, Brotdose, Springseil, Sportbeutel, ...)
- 4 tennis10s-Medaillen je Konkurrenz
Oder finanzielle Unterstützung:
- 35 Euro pro durchgeführter Konkurrenz

Organisatorische Hilfen:
- Ansprechpartner für alle Fragen vom Turnierantrag bis zur Durchführung
- Jährlich kostenlose Infoveranstaltungen zu tennis10s Themen
- Vorlage für die Ausschreibung
- Vorlage für Urkunden
- Dokument mit Übungsbeispielen für den Motorikwettkampf

Ausleihe:
- Midcourt-Linien 
- WTV tennis10s Banner
- Material für Kinder zur Beschäftigung neben dem Platz (Infos hier)

Kostenlose Info-Veranstaltungen und Unterlagen

Für die konkrete Umsetzung eines tennis10s-Turniers sind folgende Punkte relevant:
- Turnierantrag stellen
- Meldungen bearbeiten
- Zulassungslisten erstellen
- Felder auslosen
- Zeitplanung erstellen (Beispielzeitpläne)
- Spielen in gemischten Konkurrenzen
- Spielmodi
- Anlegen von Nebenrunden, Platzierungsspielen

In der folgenden Präsentation sind hilfreiche Infos und Anleitungen zur technischen Umsetzung nachzulesen:

Umgang mit dem Turnierprogramm

Dateiname
Umgang mit dem Turnierprogramm.pdf
Größe
1 MB
Format
pdf

Im Rahmen einer Info-Veranstaltung wurden folgende Punkte thematisiert:
- Stellenwert der Turniere für die Kinder, Vereine und den WTV
- Möglichkeiten zur konkreten Umsetzung im Verein
- Tipps zur praktischen Durchführung
- Bedeutung eines speziellen Motorikwettkampfs im Rahmen der Turniere
- Angebote der Unterstützung durch den WTV

In der folgenden Präsentation können die wesentlichen Aspekte nachgelesen werden:

Präsentation WTV-Turnierausrichter tennis10s

Dateiname
Präsentation WTV-Turnierausrichter tennis10s.pdf
Größe
1 MB
Format
pdf

Am Dienstag, 11.06.2024 hat online eine kostenlose Veranstaltung zum Thema "Turniere im Kinder- und Jugendbereich: Kommunikation mit Eltern und Spielern" stattgefunden.
Über diesen Link könnt ihr euch die Aufzeichnung ansehen.

Downloads

Hinweise zu Turnieren der WTV tennis10s Serie

Dateiname
2025 Hinweise zu Turnieren der WTV tennis10s Serie.pdf
Größe
254 KB
Format
pdf

Jahrgänge und mögliche Konkurrenzen im tennis10s-Bereich

Dateiname
Jahrgänge und mögliche Konkurrenzen im tennis10s-Bereich.pdf
Größe
119 KB
Format
pdf

Ausschreibungsvorlage

Dateiname
2025 Ausschreibung_Vorlage_Vereine_WTV_tennis10s_Serie.docx
Größe
766 KB
Format
docx

Bestellzettel für Vereine (ausfüllbar)

Dateiname
2025 Bestellzettel Unterstützung für Vereine - ausfüllbar.pdf
Größe
189 KB
Format
pdf

WTV Urkunde tennis10s-Serie editierbar

Dateiname
WTV_Urkunde-tennis10s_DINA4-editierbar_2024_RZ.pdf
Größe
188 KB
Format
pdf

Sportmotorik - Hinweise und Übungen

Dateiname
Sportmotorik - Hinweise und Übungen.pdf
Größe
234 KB
Format
pdf

Staffeln DTB Talent Cup 2024

Dateiname
Staffeln DTB Talent Cup 2024.pdf
Größe
4 MB
Format
pdf

Turniertermine 2025

Stand: 12.03.2025
Dateiname
WTV tennis10s Serie Turniertermine 2025.pdf
Größe
198 KB
Format
pdf

Spielfeld U9 Midcourt

Dateiname
Spielfeld U9-Midcourt.pdf
Größe
162 KB
Format
pdf

Ansprechpartner

Aus- und Fortbildung Trainer, LK- und Ranglistenturniere
Bezirksjugendkoordinatorin Südwestfalen
WTV-Jugendbildungsreferent, Vereinsentwicklung

Partner des Westfälischen Tennis-Verbandes