Der WTV-Vereinsordner

WTV-Vereinsordner

Der Westfälische Tennis-Verband möchte seine Mitgliedsvereine bestmöglich bei der Vereinsarbeit unterstützen und hat daher 2021 den WTV-Vereinsordner fertiggestellt. Dieser Ordner besteht aus sechs Broschüren, in denen Tipps, Beispiele und Konzepte zu folgenden Themen vorgestellt und beschrieben werden:

  • Der Westfälische Tennis-Verband
  • Kinder- und Jugendvereinsarbeit
  • Erwachsene im Tennisverein
  • Vereinsmarketing
  • Vorstandsarbeit und Vereinsmanagement
  • Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Tennisverein

Zusätzlich haben wir noch sogenannte „Vereins-Checks“ erstellt. Diese können der Selbstkontrolle dienen und sollen herausstellen, in welchen Bereichen der Verein bereits gut aufgestellt ist und wo ggf. noch Handlungsbedarf besteht.

Ein Vereinsordner für jeden Verein

Um eine flächendeckende Unterstützung zu gewährleisten, wurde der Ordner in persönlichen Gesprächen an Vereinsfunktionäre überreicht oder postalisch zugeschickt. Wir freuen uns sehr, wenn die Inhalte genutzt werden und zur positiven Entwicklung der Vereine und der Strukturen beitragen können.

Alle Broschüren können weitere unten heruntergeladen und digital genutzt werden. Wir bemühen uns außerdem, aktuelle Themen in weiteren Broschüren, Anhängen oder Praxisbeispielen aufzugreifen und diese ebenfalls auf dieser Seite zu veröffentlichen.

Gezielte Informationen, Hilfestellungen und Beispiele im Downloadbereich

Im nachfolgenden Downloadbereich sind die Broschüren, Vereins-Checks, hilfreiche Checklisten zu unterschiedlichen Themen, Arbeitshilfen für den Vorstand und Praxisbeispiele zu finden.

Downloads

Der WTV

Dateiname
Broschuere Der WTV.pdf
Größe
49 MB
Format
pdf

Erwachsene im Tennisverein

Dateiname
Broschuere Erwachsene im Tennisverein.pdf
Größe
229 MB
Format
pdf

Kinder- und Jugendvereinsarbeit

Dateiname
Broschuere Kinder- und Jugendvereinsarbeit.pdf
Größe
132 MB
Format
pdf

Vereinsmarketing

Dateiname
Broschuere Vereinsmarketing.pdf
Größe
20 MB
Format
pdf

Vorstandsarbeit und Vereinsmanagement

Dateiname
Broschuere Vorstandsarbeit und Vereinsmanagement.pdf
Größe
94 MB
Format
pdf

Vereins-Checks

Dateiname
Broschuere Vereins-Checks.pdf
Größe
390 KB
Format
pdf

Klimaschutz und Nachhaltigkeit

Dateiname
Broschuere Klimaschutz und Nachhaltigkeit.pdf
Größe
540 KB
Format
pdf

Erwachsene im Tennisverein

Dateiname
Vereins-Check Erwachsene im Tennisverein.pdf
Größe
68 KB
Format
pdf

Kinder- und Jugendvereinsarbeit

Dateiname
Vereins-Check Kinder- und Jugendvereinsarbeit.pdf
Größe
70 KB
Format
pdf

Vereinsmarketing

Dateiname
Vereins-Check Vereinsmarketing.pdf
Größe
55 KB
Format
pdf

Vereinsmanagement

Dateiname
Vereins-Check Vereinsmanagement.pdf
Größe
68 KB
Format
pdf

Checkliste Allgemein

Dateiname
0_Checkliste Allgemein.pdf
Größe
71 KB
Format
pdf

Checkliste Nachhaltigkeitsmanagement

Dateiname
1_Checkliste Nachhaltigkeitsmanagement.pdf
Größe
21 KB
Format
pdf

Checkliste Mobilität

Dateiname
2b)_Checkliste Mobilität.pdf
Größe
29 KB
Format
pdf

Checkliste Energie

Dateiname
2c)_Checkliste Energie.xlsx.pdf
Größe
23 KB
Format
pdf

Checkliste Veranstaltungsbüro

Dateiname
3_Checkliste Veranstaltungsbüro.pdf
Größe
21 KB
Format
pdf

Checkliste Catering und Verpflegung

Dateiname
4_Checkliste Catering und Verpflegung.pdf
Größe
30 KB
Format
pdf

Checkliste Abfall

Dateiname
5_Checkliste Abfall.pdf
Größe
26 KB
Format
pdf

Checkliste Wasser

Dateiname
6_Checkliste Wasser.pdf
Größe
22 KB
Format
pdf

Checkliste Merchandise GiveAways

Dateiname
7_Checkliste MerchandiseGiveAways.pdf
Größe
24 KB
Format
pdf

Vorstandsprotokoll

Dateiname
Vorstandsprotokoll.pdf
Größe
96 KB
Format
pdf

Beschlussvorlage Vorstand

Dateiname
Beschlussvorlage Vorstand Seite 1.pdf
Größe
82 KB
Format
pdf

Durchführung eines Kita Low-T-Ball Cups

Dateiname
Durchführung eines Kita Low-T-Ball Cups.pdf
Größe
96 KB
Format
pdf

Good Practice-Beispiel Anlagenmanagement: SV Grün-Weiß Anreppen

Dateiname
Ergaenzungen zum WTV-Vereinsordner Good Practice-Beispiel Anlagenmanagement SV Gruen-Weiß Anreppen.pdf
Größe
337 KB
Format
pdf

Good Practice-Beispiel Anlagenmanagement: Ruderverein Rauxel

Dateiname
Ergaenzungen zum WTV-Vereinsordner Good Practice-Beispiel Anlagenmanagement Ruderverein Rauxel.pdf
Größe
772 KB
Format
pdf

Good Practice-Beispiel Anlagenmanagement: TC Grün-Weiß Paderborn

Dateiname
Ergaenzungen zum WTV-Vereinsordner Good Practice-Beispiel Anlagenmanagement TC Gruen-Weiß Paderborn.pdf
Größe
820 KB
Format
pdf

Good Practice-Beispiel Anlagenmanagement: TC Marl 33

Dateiname
Ergaenzungen zum WTV-Vereinsordner Good Practice-Beispiel Anlagenmanagement TC Marl 33.pdf
Größe
726 KB
Format
pdf

Ansprechpartnerin

Fachkraft Sport im Ganztag, Sport- und Vereinsentwicklung

Partner des Westfälischen Tennis-Verbandes