Tennis-Ticker: Maximilian Marterer gewinnt Challenger in Schweden

Maximilian Marterer hat sich in Schweden seinen zweiten Challenger Titel des Jahres gesichert und steht wieder unter den Top 90 in der Weltrangliste. Auch Julia Lohoff war auf der WTA Tour erfolgreich und sicherte sich in Chile den Doppeltitel. Diese und weitere Erfolge gibt es hier.
ITF
Deutscher Tennis Bund
Maximilian Marterer gewinnt seinen zweiten Challenger Titel des Jahres

Maximilian Marterer (28/TC Bredeney) hat das ATP Challenger Turnier in Danderyd (SWE) gewonnen. Auf seinem Weg zum Turniersieg gewann er unter anderem gegen Oscar Otte (30/TC Bredeney) mit 6:3, 6:0. Im Finale besiegte der an zwei gesetzte Deutsche den US-Amerikaner Brandon Nakashima mit 2:6, 6:4, 6:3. Für Marterer ist es nach seinem Triumph in Amersfoort Ende Juli der zweite Challenger Titel in diesem Jahr. Zudem klettert er auf Rang 89 der Weltrangliste – seine beste Platzierung seit Februar 2019.

+++

Beim WTA-Turnier in Colina (CHI) konnte Julia Lohoff (29/TC Aschheim) den Titel im Doppel gewinnen. An der Seite von Conny Perrin (SUI) besiegte sie das Duo aus Daniela Seguel (CHI) und Lucciana Perez Alarcon (PER) mit 7:6(4), 6:2. Für die 29-Jährige ist es bereits der zweite Doppeltitel auf der WTA-Tour.

+++

Erfolgreiche Woche für Tim Handel (27/TV Reutlingen) beim M25-ITF-Turnier in Antalya (TUR). Mit 6:3, 1:6, 6:3 sicherte sich der 27-Jährige den Titel gegen den an vier gesetzten Italiener Alexander Weis.

Auch in der Doppelkonkurrenz gab es einen deutschen Erfolg zu vermelden. Timo Stodder (27/LTTC Rot-Weiß Berlin) besiegte zusammen mit Patrik Rikl (CZE) das topgesetzte rumänische Doppel aus Mircea-Alexander Jecan und Dan Alexandru Tomescu mit 6:4, 6:2.

+++

Einen weiteren deutschen Erfolg im Doppel konnte Jakob Schnaitter (27/TC Ismaning) beim M15-ITF-Turnier in Monastir (TUN) verbuchen. An der Seite von Jakub Paul (SUI) setzte er sich mit 7:6(5), 7:5 gegen Christoph Negritu (29/TEC Waldau Stuttgart) und Alexander Merino (PER) durch.

+++

Auch für Charlotta Klein (18/TC Blau-Weiss Bansin) reichte es nicht für den Einzeltitel beim J30-ITF-Turnier in Jaunde (CMR). Im Finale unterlag sie Seren Ntove (CMR) mit 2:6, 3:6. Deutlich besser lief es für sie im Doppel, wo sie mit Yontha Tadoum (USA) das topgesetzte Duo aus Leylatou Aliassime (CAN) und Shanice Roignot (FRA) mit 6:3, 7:6(3) besiegte. Bereits vergangene Woche konnten sich die beiden einen Titel im Doppel sichern. Insgesamt ist es der dritte Doppeltitel für Charlotte Klein in dieser Saison.

+++

Beim parallel laufenden W15-ITF-Turnier in Monastir (TUN) hat Emily Welker (23/TEVC Kronberg) den Titel knapp verpasst. Im Finale verlor sie mit 2:6, 3:6 gegen die Kanadierin Carson Branstine.

Auch in der Doppelkonkurrenz reichte es für Marie Vogt (18/TC Bernhausen) nicht für den Turniersieg. Mit Julita Saner (SWE) unterlag sie mit 5:7, 3:6 gegen Ana Candiotto (BRA) und Amelie Smejkalova (CZE).

+++

Robert Strombachs (24/Berliner SV 1892) hat den Turniersieg beim M25-ITF-Turnier knapp verpasst. Im Endspiel unterlag er Hady Habib (LBN) mit 4:6, 4:6.

+++

Mina Hodzic (21) hat beim W15-ITF-Turnier eine starke Leistung hingelegt. Als Qualifikantin spielte sie sich bis ins Finale, wo sie sich erst der topgesetzten Spanierin Angela Fita Boluda mit 4:6, 3:6 geschlagen geben musste.

 

Artikel teilen

Ähnliche News

Die DTB Padel C-Lizenz - ein Erfahrungsbericht

Joelle Steur

Tennis-Ticker: Joelle Steur mit Titel-Premiere

Das Davis Cup-Team mit den deutschen Fans.

Davis Cup: Deutschland gewinnt souverän gegen Israel mit 3:1

Aktuellste News

Die DTB Padel C-Lizenz - ein Erfahrungsbericht

Joelle Steur

Tennis-Ticker: Joelle Steur mit Titel-Premiere

Das Davis Cup-Team mit den deutschen Fans.

Davis Cup: Deutschland gewinnt souverän gegen Israel mit 3:1