Für ein weiteres Highlight in der Qualifikation sorgte DTB-Talent Diego Dedura-Palomero (17/ TC 1899 Blau-Weiss Berlin). Der gerade einmal 17 Jahre alte Berliner bezwang sensationell den Top-100-Spieler Mackenzie McDonald aus den USA mit 6:3, 6:1. Im Quali-Finale unterlag er schließlich dem Kasachen Alexander Bublik (ATP 76) mit 3:6, 3:6. Für Dedura-Palomero war es der erste Sieg auf der ATP-Tour.
+++ WTA-Tour +++
Lucky Los für Ella Seidel (21/Der Club an der Alster): Obwohl sie in der zweiten Qualifikationsrunde gegen die Ukrainerin Dayana Jastremska ausschied, rückt die 20-jährige Hamburgerin nach der Absage von Danielle Collins ins Hauptfeld des Porsche Tennis Grand Prix in Stuttgart nach. Dort trifft sie zum Auftakt auf Tatjana Maria (37/ TC Bredeney).
Weitere deutsche Duelle: Laura Siegemund (37/Heidelberger TC) gegen Jule Niemeier (25/TC Bredeney) und Eva Lys (23/TC Bredeney) gegen die italienische Topspielerin Jasmine Paolini.
+++ ITF-Damen +++
Sonja Zhenikhova (16/TK Blau-Gold Steglitz) aus dem Porsche Talent Team hat vergangene Woche den größten Erfolg ihrer noch jungen Karriere gefeiert. Beim W15-ITF-Turnier in Antalya/Türkei konnte das DTB-Talent zum ersten Mal ein Turnier auf der ITF-Profi-Tour gewinnen.
Im Endspiel besiegte Zhenikhova die Italienerin Gaia Maduzzi, die im Halbfinale das Profidebüt der erst 14-jährigen Deutschen Ida Wobker (14/DTV Hannover) beendet hatte, knapp mit 6:1, 4:6, 6:3. Ida Wobker, die seit diesem Jahr dem Porsche Junior Team angehört, war dank einer Wildcard in ihr erstes Profi-Turnier gestartet und legte einen Raketenstart hin, der erst in der Vorschlussrunde ein Ende nahm.
+++ ITF-Herren +++
Robert Strombachs (25/LTTC Rot-Weiß Berlin) ist weiterhin in der Erfolgsspur. Wie schon in der Vorwoche erreichte er beim M15-ITF-Turnier in Monastir/Tunesien das Finale. Doch dieses Mal reichte es nicht für den Turniersieg. Mit 6:3, 6:7 (2), 4:6 unterlag er im Endspiel dem Briten Gilles Hussey.
Auch in der Doppelkonkurrenz scheiterte er zusammen mit dem Slowaken Lukas Pokorny im Finale.
+++ ITF-Wheelchair +++
Katharina Krüger (35/SV Zehlendorfer Wespen) konnte zum ersten Mal seit 2022 wieder einen Einzeltitel bejubeln. Bei einem Turnier der ITF Future Series in Kanada setzte sich die 35-jährige Weltranglisten-27. im Endspiel klar mit 6:0, 6:0 gegen die US-Amerikanerin Elisabeth Williams durch.