Dass Hamburg bei den Junioren den Titel holte, war keine Überraschung, standen in Johann Nagel-Heyer und Miko Koeppen die Nummer 1 und 2 der Deutschen U15-Rangliste im Team. Doch das Finale gegen Niedersachsen-Bremen war ein enger Fight, alle drei Matches wurden im Match-Tiebreak entschieden. Zunächst gewann Hamburg zum Auftakt das Doppel 6:4, 4:6 und 10:3, anschließend sicherte Koppen dem HTV durch ein dramatisches 2:6, 6:3 und 10:8 über Luca Herrera Sánchez den Titel. Dass Nagel-Heyer sein Einzel wenig später gegen Luys Calin 2:6, 7:5, 5:10 verlor, fiel dann nicht mehr ins Gewicht. Traditionsgemäß ist daher der Hamburger Tennis-Verband im kommenden Jahr Ausrichter der Deutschen U15-Meisterschaft der Landesverbände.