MSC Hamburg Ladies Open: Hamburger WTA-Turnier hat neuen Titelsponsor

Das Hamburger WTA-Turnier heißt ab sofort MSC Hamburg Ladies Open. Die weltgrößte Reederei MSC hat das Titelsponsoring des Damentennisturniers, das in diesem Jahr vom 13. bis 20. Juli wieder als WTA 250er-Event am Rothenbaum ausgetragen wird, übernommen.
Mitfiebern
Deutscher Tennis Bund
MSC Hamburg Ladies Open

„Ich freue mich sehr, mit MSC einen neuen Namensgeber und Titelsponsor für unser WTA-Turnier im Hamburg an Bord zu haben, "erklärt Turnierdirektorin Sandra Reichel, die auch bei der diesjährigen Auflage des Turniers wieder auf Andrea Petkovic als Turnierbotschafterin bauen kann.

Die ehemalige Top 10-Spielerin stand vor vier Jahren bei der Rückkehr des WTA-Turniers an den Rothenbaum im Endspiel. „Es ist unglaublich wichtig, dass wir dank des Titelsponsorings von MSC nun noch mehr Planungssicherheit haben. So können wir das Event, das jetzt schon zu den bedeutendsten Frauensport-Veranstaltungen der Stadt und Norddeutschlands zählt, noch besser weiterentwickeln. Außerdem ist Hamburg Deutschlands Damentennis-Hauptstadt. Mit Eva Lys, Ella Seidel, Noma Noha Akugue und Tamara Korpatsch sind gleich vier unserer Top-Spielerinnen an der Elbe zuhause“, sagt Petkovic.

Das Leuchtfeuer strahlt noch heller

„Mein Ziel war es mit dem Erwerb der WTA-Lizenz im Jahr 2021 einen neuen Leuchtturm für den gesamten Frauensport in Hamburg zu errichten. Dank der Partnerschaft mit MSC strahlt unser Leuchtfeuer jetzt noch ein bisschen heller, sodass wir national und international noch besser sichtbar sein werden“, fügt Sandra Reichel bildhaft hinzu und beschreibt die konzeptionelle Grundlage des Turniers wie folgt: „Wir wollen mehr sein als nur ein Tennisturnier und mit unserem Vier-Säulen-Modell einen Mehrwert über das reine Tennisevent hinaus bieten. Durch Side-Events und Zusatzaktivitäten in den Bereichen Frauensport und Gendergleichheit, Inklusion, Nachwuchs sowie Nachhaltigkeit unterstützen wir dabei auch die Ziele der erfolgreichen Active City-Strategie der Stadt Hamburg", ergänzt Reichel. Die Zusammenarbeit mit MSC ist vertraglich zunächst auf zwei Jahre festgelegt.

„Das Hamburger Profi-Damentennisturnier hat eine lange Historie in der Stadt. Es ist nicht nur ein sportliches Highlight im Hamburger Event-Kalender, sondern spiegelt auch Werte wider, die uns als familiengeführte und weltweit tätige Reederei am Herzen liegen: Tradition, Gemeinschaft, Internationalität und Spitzenleistungen. Wir wollen uns langfristig in Hamburg engagieren und freuen uns, als Sponsor einen Beitrag zur Fortsetzung der Erfolgsgeschichte dieses besonderen Turniers leisten zu können“, erklärt Nils Kahn, Geschäftsführer von MSC Deutschland.

Deutschlands Nummer eins Eva Lys serviert in ihrer Heimatstadt

Fest steht auch, dass die deutsche Nummer eins im Damentennis, Eva Lys, bei den MSC Hamburg Ladies Open vor heimischem Publikum aufschlagen wird. Die Hamburgerin zog zu Beginn des Jahres bei den Australian Open erstmals in ihrer Karriere sensationell ins Achtelfinale eines Grand Slam-Turniers ein und hat sich seitdem als Deutschlands Nummer eins etabliert. „Ich freue mich unglaublich darauf, wieder vor heimischem Publikum aufzuschlagen. Die Reaktionen speziell aus Hamburg waren bei und nach den Australian Open wirklich sensationell. Umso schöner wird es sein, jetzt auch wieder im Rothenbaum-Stadion zu spielen und ich hoffe natürlich, dass ganz viele Fans in der Turnierwoche dabei sein werden", sagt die 23-Jährige zu ihrem bevorstehenden Heimspiel im Juli.

Start des Ticketvorverkaufs: Tennis in Hamburg zu fairen Preisen

Wer im Sommer am Rothenbaum dabei sein will, sollte sich schon jetzt die besten Plätze sichern. Der Ticketvorverkauf für den Sandplatzklassiker ist offiziell gestartet und bietet Weltklassetennis für die ganze Familie zu fairen Preisen. Tickets sind schon ab 25 Euro erhältlich über den Onlineshop auf www.hamburg-open.com oder die Ticket-Hotline +49 1806 99 11 75 zu erwerben.

Artikel teilen