Mit Tomas Martin Etcheverry (Argentinien, Platz 43 der ATP-Weltrangliste), Tallon Griekspoor (Niederlande, 47.), Jakub Mensik (Tschechien, 54.), Fabian Marozsan (Ungarn, 55.) und Boris van de Zandschulp (Niederlande, 80.) gehören fünf Top-100-Spieler zum Kader der Gladbacher (Stichtag 26. Februar).
Insbesondere der erst 19-jährige Mensik machte zuletzt auf sich aufmerksam, als er sensationell das Masters-Turnier in Miami gewann. Mit diesem Aufgebot gehört der Gladbacher HTC sicher wieder mit zu den Meisterschaftsfavoriten. Zum Auftakt geht es für Gladbach nach Neuss, im Anschluss folgt ein Heimspiel gegen Rosenheim.
Der TC Bredeney geht das Rennen um die Meisterschaft erneut mit vielen deutschen Spielern im Kader an. Mit Jan-Lennard Struff, Yannick Hanfmann, Maximilian Marterer, Oscar Otte, Peter Gojowczyk, Tim Pütz, und Tobias Kamke starten auch 2025 wieder viele aktuelle oder ehemalige Davis Cup-Spieler für die Essener.
Der amtierende Meister TC Großhesselohe will den Titel mit einer Mischung aus deutschen sowie internationalen Top-100-Weltklassespielern verteidigen. Der TCG läuft an der Spitze der Meldeliste mit dem Chilenen Alejandro Tabilo (ATP 28) auf. Auch die deutsche Nachwuchshoffnung Justin Engel startet für den Club aus Bayern, der am ersten Spieltag gleich zum Spitzenspiel nach Bredeney muss.
Insgesamt finden sich auf den Meldelisten der Bundesliga-Clubs 24 Spieler aus den Top 100 und neuen Spieler aus den Top 50 der Weltrangliste. Die vollständigen Mannschaftsmeldungen aller Tennis-Bundesligisten sowie weitere Informationen gibt es hier.
Die Tennis-Bundesliga der Herren läuft live und exklusiv bei Tennis Channel.