Auch viele deutsche Talente gehen an den Start. Unter anderem schlagen Tom Sickenberger (ITF 85) und Max Schönhaus (ITF 25) in Offenbach auf. Gemeinsam mit Niels McDonald (ITF 19) und Jamie Mackenzie (ITF 39) gelten sie als aussichtsreiche Titelkandidaten des DTB bei den Jungen. Bei den Mädchen ruhen die Hoffnungen auf Julia Stusek (ITF 32), Mariella Thamm (ITF 44) und Sonja Zhenikhova (ITF 47), die im Vorjahr das Halbfinale erreichte.
Zum großen Finale am Sonntag (27. April) werden hochkarätige Gäste erwartet: Hessens erste Sportbeauftragte und ehemalige Olympiasiegerin Ann Kathrin Linsenhoff hat ebenso ihr Kommen zugesagt wie DTB-Vizepräsident Jan Hanelt und Offenbachs Oberbürgermeister Felix Schwenke.
Ein besonderes Highlight in diesem Jahr ist die erstmalige Übertragung der Matches per Live-Stream auf drei Courts sowie ein Live-Score von allen Plätzen über KITRIS.TV. Tennisfans können die spannenden Ballwechsel live unter folgendem Link verfolgen: https://kitris.tv/events.php?id=8XtWFnwGm7tTDewKvLivtQ%3D%3D.
Neben dem sportlichen Geschehen erwartet die Besucher:innen auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Am Mittwoch (23. April) steht der Tag des Ehrenamts im Zeichen der unermüdlichen Helfer, gefolgt vom beliebten Kids Day am Donnerstag (24. April), der Tennisbegeisterung bei den Jüngsten wecken soll. Eine besondere Premiere feiert am Freitag (25. April) ein inklusives Rollstuhltennis-Showtraining des Team Hessens.
Der Eintritt ist an allen Turniertagen frei.