Im zweiten Match verlor Tatjana Maria 6:3, 3:6, 5:7 gegen Suzan Lamens. Die 20-fache Billie Jean King Cup-Spielerin erwischte den besseren Start und gewann den ersten Satz. Danach entwickelte sich das Match zu einem echten Schlagabtausch, in dem am Ende die Gastgeberin die Oberhand behielt. „Dass wir den Punkt nicht geholt haben, ist bitter für das Team“, so Tatjana Maria. „Es war ein gutes Match und nur ein paar Punkte haben entschieden. Deswegen bin ich im Moment enttäuscht.“
Auch das deutsche Doppel um Laura Siegemund und Anna-Lena Friedsam konnte keinen Punkt für die DTB-Auswahl holen. Die beiden verloren 6:7 (5), 5:7 gegen Suzan Lamens und Demi Schuurs.
„Ein 0:3 ist nicht das Ergebnis, das wir am ersten Tag haben wollten. Zwei Matches waren sehr eng, die hätten auch in unsere Richtung gehen können. Das ist enttäuschend für uns“, so Rainer Schüttler. Zur Ausgangslage für die morgige Begegnung sagte der Teamkapitän: „Die Britinnen sind von der Rangliste viel besser als die Niederländerinnen. Deshalb müssen wir morgen einen Gang zulegen, um eine Chance zu haben.“
Nächster deutscher Spieltag schon morgen
Am Freitag, den 11. April, trifft das DTB-Team um 14 Uhr auf Großbritannien. Nur bei einem Sieg hätte die deutsche Mannschaft noch Chancen im Rennen um den Gruppensieg, der nötig ist, um die Finals zu erreichen. Bei einer Niederlage stünde fest, dass die Auswahl von Rainer Schüttler im November bei den Billie Jean King Cup Play-offs gegen den Abstieg spielen muss.
Die Matches werden live und exklusiv auf Tennis Channel übertragen.