Billie Jean King Cup: Tickets für die Qualirunde in Den Haag sichern!

Die deutschen Tennisdamen stehen vor der nächsten Aufgabe im Billie Jean King Cup. Am 10. und 11. April spielt das DTB-Team bei den Billie Jean King Cup-Qualifiers in Den Haag gegen die Niederlande und Großbritannien. Ab sofort kannst du dir Tickets für die Begegnungen sichern.
Top News
Deutscher Tennis Bund
Fans beim Billie Jean King Cup 2023 in Stuttgart.

Die neue Saison für das deutsche Billie Jean King Cup-Team startet in Den Haag und du kannst live dabei sein. Für die Spiele des DTB-Teams ist der Ticketverkauf jetzt gestartet. 

Die Spieltage der deutschen Mannschaft: 

Deutschland vs. Niederlande (Block B1)

Donnerstag, 10. April, 13 Uhr* 
Sportcampus Zuiderpark (Den Haag)
Ticket: 35€, bzw. 17,50€ (bis 16 Jahre) 
 

Deutschland vs. Großbritannien (Block B2)

Freitag, 11. April, 14 Uhr*
Sportcampus Zuiderpark (Den Haag)
Ticket: 15€, bzw. 5€ (bis 16 Jahre) 

*Die Anlage öffnet 1,5 Stunden vor dem Beginn der ersten Partie. 

ZUM TICKETSHOP (Bis zum 24.03. Sind die Tickets für deutsche Fans reserviert. Danach gehen die Tickets in den freien Verkauf.)

Neues Format in diesem Jahr

In diesem Jahr besteht die Qualifikationsrunde erstmalig aus sechs Dreiergruppen. Das DTB-Team wurde der Gruppe F mit Großbritannien und den Niederlanden zugelost. Für die Finals qualifizieren sich nur die Gruppensieger. Die zweit- und drittplatzierten Teams kämpfen später im Jahr in den Play-Offs um den Klassenerhalt. Pro Begegnung werden zwei Einzel und ein Doppel gespielt.

Artikel teilen

Ähnliche News

Das DTB-Team verliert auch ihre zweite Begegnung bei den Qualifiers.

BJKC-Qualifiers: Zweite Niederlage für die deutschen Tennisdamen

Tatjana Maria unterlag Suzan Lamens nach 2:13 Stunden.

BJKC-Qualifiers: DTB-Team unterliegt zum Auftakt

Jule Niemeier; Billie Jean King Cup

Billie Jean King Cup: Finals im September in Shenzhen

Aktuellste News

Deutschlands beste Tennistalente messen sich in Fürth

Damit hat keiner gerechnet: Nach 0:6, 0:5 drehte Alex Hiller noch sein Match

Das Traumcomeback nach 0:6, 0:5

Dietloff von Arnim (DTB-Präsident), Turnierdirektor Enric Molina Mur, Andy Grote (Hamburgs Senator für Inneres und Sport), Kristoff Puelinckx, Geschäftsführer von Tennium.

Hamburg Open werden zur Bühne der Stars: Weltranglistenerster Jannik Sinner führt Entry List an