Ein Schritt fehlte dem TC Bredeney am letzten Spieltag, um den Titel-Hattrick perfekt zu machen. Beim Tabellenzweiten aus Aachen musste das mit vielen deutschen Billie Jean King Cup-Spielerinnen gespickte Team mindestens drei Matches gewinnen. Eine Entscheidung nach den Einzeln blieb aus, da die Gastgeberinnen mit 4:2 in Führung gingen – beim zwischenzeitlichen 4:0 lag sogar eine Überraschung in der Luft. Aber Brenda Pera und Tatjana Maria punkteten, als ihr Team mit dem Rücken zur Wand stand.
In den Doppeln sorgten dann unter anderen Laura Siegemund und Kimberley Zimmermann – zwei Doppelspezialistinnen, die der Meister noch in der Hinterhand hatte – für die Wende. Mit 5:4 gewann das Essener Team, feierte die Deutsche Meisterschaft und verwies den Verfolger TK BW Aachen auf den zweiten Platz.
Bemerkenswert: Katharina Hobgarski hat in der Saison eine Bilanz von 10:1 Siegen. Die 26-Jährige hat damit maßgeblich dazu beigetragen, dass der TC Bredeney am Ende als Mannschaftsmeister dasteht.
Spannung im Abstiegskampf
Drei Teams waren am Wochenende noch abstiegsgefährdet. Mit einem Sieg gegen TC BW Dresden Blasewitz konnte der TEC Waldau Stuttgart aus eigener Kraft die Liga halten. Das Team HuT TC Bernhausen und der DTV Hannover standen dadurch als Absteiger fest, auch wenn beide Mannschaften am letzten Spieltag Siege einfuhren. Der DTV schlug stark ersatzgeschwächte Berliner 7:2, Bernhausen kämpfte sich in einem sehr ausgeglichenen Spiel gegen den Der Club an der Alster zum 5:4-Erfolg.
Die Abschlusstabelle:
Platzierung | Team | S/N |
1. Platz (Meister) | TC Bredeney | 7/0 |
2. Platz | TK BW Aachen | 5/2 |
3. Platz | TC 1899 Blau-Weiss Berlin | 3/4 |
4. Platz | BW DD Blasewitz | 3/4 |
5. Platz | Der Club an der Alster | 3/4 |
6. Platz | TEC Waldau Stuttgart | 3/4 |
7. Platz (Absteiger) | Team HuT Bernhausen | 2/5 |
8. Platz (Absteiger) | DTV Hannover | 2/5 |