Das Winterprogramm der WTV-Mini-Foren

Die WTV-Mini-Foren starten wieder! Ab dem 26. November stehen sechs spannende Themen mit praktischen Tipps für die Vereinsarbeit im Fokus. Von „Sport meets young professionals“ bis zu Nachhaltigkeit und Digitalisierung – jetzt anmelden und Impulse für 2025 sammeln!
Sport- und Vereinsentwicklung
Westfälischer Tennis-Verband
Vereinsberatung

Die beliebte und etablierte Veranstaltungsreihe der Mini-Foren des WTV geht Ende diesen und zu Beginn des Jahres 2025 in die nächste Runde. Für die Vereine und ihre verantwortlichen Helferinnen und Helfer stehen wieder sechs interessante Themen mit praktischen Tipps für die Vereinsarbeit auf dem Programm. Den Start macht am 26. November das Thema „Sport meets young professionals“ bei dem der Verein als Brückenbauer zwischen Schule, Beruf und Wirtschaft fungiert. Eine der zentralen Fragen des noch jungen Themas: Wie profitieren Vereine finanziell von der Zusammenarbeit mit der lokalen Wirtschaft?

Die Wintermonate sind der optimale Zeitpunkt, um Impulse und Informationen für die Vereinsarbeit zu sammeln. Innerhalb von rund 1,5 bis 2 Stunden ermöglichen die Mini-Foren online den Vereinen einen einfachen Zugang zu Informationen und bieten eine Plattform sich untereinander auszutauschen, zu vernetzen und zu diskutieren. In dem kommenden Forenblock stehen die neben dem o.g. Thema die Nachhaltigkeit im Tennisverein, Tennisclub digital, die Prävention sexualisierter und interpersoneller Gewalt, Öffentlichkeitsarbeit und Vereinsmanagement im Mittelpunkt. Auch das WTV Vereinsforum am 29. November 2025 wirft schon seine Schatten voraus. Termin vormerken!

Die Anmeldung für die Mini Foren erfolgt über den Seminarkalender. Weitere Informationen zu den Inhalten sind über die PDF-Dokumente (siehe unten) und über den direkten Link abrufbar.

Alle Themen in der Übersicht

26. November 2024 – „Sport meets young professionals und Jobbiplace für Vereine“

05. Dezember 2024 – „Nachhaltigkeit im Tennisverein“

15. Januar 2025 – „Tennisclub digital: Die Komplettlösung im Überblick“

29. Januar 2025 – „Offene Vereinsberatung zur Prävention sexualisierter und interpersoneller Gewalt“

05. Februar 2025 – „Öffentlichkeitsarbeit“

13. Februar 2025 – „Vereinsmanagement“

Mini-Forum Sport meets young professionals_26_Nov_2024.pdf

Dateiname
Mini-Forum Sport meets young professionals_26_Nov_2024.pdf
Größe
504 KB
Format
pdf

Mini-Forum: Tennisclub digital

Dateiname
Mini-Forum Tennisclub digital_15_Jan_2025.pdf
Größe
541 KB
Format
pdf

Mini-Forum Offene Vereinsberatung zur Prävention von sexualisierter & interpersoneller Gewalt_29_Januar_2025.pdf

Dateiname
Mini-Forum Offene Vereinsberatung_29_Jan_2025.pdf
Größe
471 KB
Format
pdf

MiniForum_ÃŒffentlichkeitsarbeit_05_Feb_2025.pdf

Dateiname
Mini-Forum Öffentlichkeitsarbeit_05_Feb_2025.pdf
Größe
466 KB
Format
pdf

Mini-Forum Vereinsmanagement_13_Feb_2025.pdf

Dateiname
Mini-Forum Vereinsmanagement_13_Feb_2025.pdf
Größe
381 KB
Format
pdf
Ansprechpartner
WTV-Jugendbildungsreferent, Vereinsentwicklung
Fachkraft Sport im Ganztag, Sport- und Vereinsentwicklung
Artikel teilen

Ähnliche News

Der WTV sucht den Verein des Jahres 2024

WTV-Verein des Jahres 2024: Jetzt bewerben!

Der WTV und die Tennis ClubApp: Eine Partnerschaft die passt!

WTV-Partner AS LED Lighting stattete die Halle in Kamen 2023 mit neuem Licht aus.

Kompaktes Wissen rund um LED-Licht: Webinar am 07. Februar

Aktuellste News

Jan Keller (Bezirksreferent für die OWL-Meisterschaften), Lucas Ernst (Bielefelder TTC, Finalist), Yannick Pott (TC Herford, Sieger), Meikel Backs (1. Vorsitzender Tennisbezirk  OWL)

Premieren-Titel für Wächter und Pott

WiSO WTV MacBook

Starke Partnerschaft für Westfalen: MeinVerein und WTV treiben Vereinsdigitalisierung voran

Das Foto Damen zeigt von links Udo Steinhorst (Bezirksportkoordinator), Julia Niemeyer, Celine Jochheim, Steffi Cramer (Turnierleiterin).

Julia Niemeyer und Michael Klinkov siegen