Die beliebte und etablierte Veranstaltungsreihe der Mini-Foren des WTV geht Ende diesen und zu Beginn des Jahres 2025 in die nächste Runde. Für die Vereine und ihre verantwortlichen Helferinnen und Helfer stehen wieder sechs interessante Themen mit praktischen Tipps für die Vereinsarbeit auf dem Programm. Den Start macht am 26. November das Thema „Sport meets young professionals“ bei dem der Verein als Brückenbauer zwischen Schule, Beruf und Wirtschaft fungiert. Eine der zentralen Fragen des noch jungen Themas: Wie profitieren Vereine finanziell von der Zusammenarbeit mit der lokalen Wirtschaft?
Die Wintermonate sind der optimale Zeitpunkt, um Impulse und Informationen für die Vereinsarbeit zu sammeln. Innerhalb von rund 1,5 bis 2 Stunden ermöglichen die Mini-Foren online den Vereinen einen einfachen Zugang zu Informationen und bieten eine Plattform sich untereinander auszutauschen, zu vernetzen und zu diskutieren. In dem kommenden Forenblock stehen die neben dem o.g. Thema die Nachhaltigkeit im Tennisverein, Tennisclub digital, die Prävention sexualisierter und interpersoneller Gewalt, Öffentlichkeitsarbeit und Vereinsmanagement im Mittelpunkt. Auch das WTV Vereinsforum am 29. November 2025 wirft schon seine Schatten voraus. Termin vormerken!
Die Anmeldung für die Mini Foren erfolgt über den Seminarkalender. Weitere Informationen zu den Inhalten sind über die PDF-Dokumente (siehe unten) und über den direkten Link abrufbar.
Alle Themen in der Übersicht
26. November 2024 – „Sport meets young professionals und Jobbiplace für Vereine“
05. Dezember 2024 – „Nachhaltigkeit im Tennisverein“
15. Januar 2025 – „Tennisclub digital: Die Komplettlösung im Überblick“
29. Januar 2025 – „Offene Vereinsberatung zur Prävention sexualisierter und interpersoneller Gewalt“
05. Februar 2025 – „Öffentlichkeitsarbeit“
13. Februar 2025 – „Vereinsmanagement“