Die WTV Junior Indoor Open biegen auf die Zielgerade ein. Mit Patrick Moise (TC BW Halle) hat die Talentschmiede des Westfälischen Tennis-Verbandes noch ein eigenes Eisen im Feuer. Der Junior will am Wochenende sein Ergebnis vom letzten Jahr, als er das Halbfinale im Einzel erreichte, verbessern.
„Bis jetzt ist das aus unserer Sicht eine gute Woche, mit einigen Spielerinnen und Spielern Achtelfinale und Patrick Moise als einer der Favoriten auf den Titel“, so Chefverbandstrainerin Dinah Pfizenmaier.
Auch der Castroper Lokalmatador Mark Otto (TC BW Halle) rechtfertigte seine Wildcard. Der 15-Jährige setzte sich in einem internen WTV-Duell gegen Julius Seitz (TC GW Bochum) durch und schied dann gegen den an Nummer 3 gesetzten Briten Leo Wright in drei Sätzen aus. Mit Marlene Specht (TV Warendorf), Leopold Weishaupt (1. TC Hiltrup) und Jannik Sötebier (TC BW Halle) standen außerdem drei weitere WTV-Talente im Achtelfinale. Letzterer zog gegen seinen Kumpel, Trainingspartner und Vereinskameraden Moise den Kürzeren. Der Ostwestfale Moise schielt außerdem mit seinem niederländischen Partner Sander Paradis auch noch auf den Siegerpokal im Doppel.
Doch nicht nur westfälische Nachwuchshoffnungen sorgen für Furore. Mit der Essenerin Monique Murek, die künftig für den TC Deuten aufschlagen wird und dem Wülfrather Ilian Mechbal (Netzballverein 1898) sind noch zwei Akteure aus dem Tenni-Verband Niederrhein vertreten.
Vor den Augen der beiden Bürgermeister Marcel Mittelbach (Waltrop) und Rajko Kravanja (Castrop-Rauxel) starten am Samstag (22. März) um 10:30 Uhr die Halbfinals im Einzel, ehe im Anschluss die Endspiele im Doppel anstehen. Die Einzel-Finals der Juniorinnen und Junioren sind parallel am Sonntag für 10:30 Uhr angesetzt.