Premieren-Siegerin bei den Damen - Vorjahres-Finalist gewinnt bei den Herren

Hallen-Bezirksmeisterschaften in Billerbeck – Titelträger aus sechs Vereinen
Bezirke
Westfälischer Tennis-Verband
Alexander Skripaev

Die Hallen-Bezirksmannschaften des Tennisbezirks Münsterland sind für Alexander Skripaev (TG Stadtlohn/Ahaus) inzwischen eine Erfolgstory. Bei seiner ersten Teilnahme im Jahr 2020 musste Skripaev noch im Achtelfinale die Segel streichen, doch die Folgejahre (2021 fanden die Meisterschaften nicht statt) stand er immer auf dem Siegerpodest: Titel im Jahr 2022, Finalist in den Jahren 2023 und 024 und in diesem Jahr holte sich der 19 Jahre alte Skripaev zum zweiten Mal die Bezirksmeisterschaft in der Halle. Vor zwei Jahren hatte Skripaev im Finale noch knapp das Nachsehen gegen Niklas Niggemann (1. TC Hiltrup), doch in diesem Jahr war das Ergebnis eindeutig. Der an Nummer zwei gesetzte Skripaev (Deutsche Rangliste/DR: 122) holte sich nach einem Zwei-Satz-Sieg (6:1, 6:1) gegen den an Nummer eins gesetzten Niggemann (DR: 100) am Sonntag in der Tennishalle des Sportparks Billerbeck souverän den Bezirksmeistertitel. 

Bei der Damen-Konkurrenz ist Paula Rumpf (TC Union Münster) seit Jahren bei den Hallen-Bezirksmeisterschaften das Maß aller Dinge. Die letzten drei Jahre (2022, 2023, 2024) wurde sie als Titelträgerin gekrönt und in diesem Jahr sollte Titel Nummer vier folgen. Doch Paula Rumpf, Nummer 76 der Deutschen Rangliste und an Nummer eins gesetzt, musste beim Stand von 5:6 im ersten Satz passen und konnte aufgrund einer Rücken-Verletzung das Spiel nicht fortsetzen. Marlene Specht (TV Warendorf, Nummer 209 der DR), an Nummer zwei gesetzt, hatte sich nach einem Sieg im Halbfinale (4:6, 6:3, 10:6) gegen Anna Beßer (TC Deuten) ins Finalegekämpft. Für die Warendorferin war es dann eine Premiere: Erstmalig holte sie sich einen Bezirksmeistertitel. 

Insgesamt wurden am Wochenende sechs Bezirksmeister geehrt. Neben den Konkurrenzen der Damen und Herren (Kategorie A6) ermitteln auch die Damen 40, die Herren 40, die Herren 50 und die Herren 60 ihre Bezirksmeister. Insgesamt ging es um ein Preisgeld in Höhe von 3.000 Euro. 

Im Finale der Herren 60 forderte Lutz Rethfeld (THC Münster), an Nummer zwei gesetzt, seinen Vereinskollegen und Titelverteidiger Torsten Lubeseder in einem dreistündigen Duell auf Augenhöhe heraus. Lubeseder setzte sich im ersten Satz mit 13:11 im Tiebreak durch (7:6) und machte im zweiten Satz (6:3) dann den Sieg klar. Für Lubeseder, der seit drei Jahren in der Herren 60 Konkurrenz startet, sind die Hallen-Bezirksmeisterschaften auch eine kleine Erfolgsgeschichte: Viertelfinale im Jahr 2023 und jeweils den Titel in den Jahren 2024 und 2025. 

Bei den Herren 50 heißt der neue Bezirksmeister Nico Landsknecht (DJK VfL Billerbeck). Der Vorjahresfinalist und an Nummer eins gesetzte bezwang im Finale Matthias Bieling (THC Münster) in zwei Sätzen (6:4, 6:3). Bei den Herren 40 gehört Alexander Hiller (TC Drensteinfurt) seit Jahren zu den Titelaspiranten: Halbfinale im Jahr 2023, Titel im Jahr 2024 und in diesem Jahr verteidigte der Drensteinfurter nach einem 6:3, 6:2-Zweisatzsieg gegen Michael Thiemann (SV Münster 91) seinen Titel. Drei Anläufe benötigte Franziska Schütze (SG GW Telgte), um sich die Bezirksmeisterschaft in der Halle zu holen: Viertelfinale im Jahr 2023, Finalistin 2024 und jetzt war der Titel dran: Nach einem hart umkämpften Finale bezwang die an Nummer eins gesetzte Schütze die an Nummer zwei gesetzte Yvonne Butterweck (TV Feldmark Dorsten) knapp im Match-Tiebreak im dritten Satz (6:3, 6:7, 10:7). 

Insgesamt nahmen 76 Spieler aus folgenden 36 Vereinen an den Hallen- Bezirksmeisterschaften im Sportpark Billerbeck teil: 1. TC Hiltrup, TG Stadtlohn/ Ahaus, TC Union Münster, TSV Ladbergen, TC St. Mauritz, TV Emsdetten, ASV Senden, DJK BW Lavesum, TC Ostbevern, TC Drensteinfurt, TV Warendorf, TV Feldmark Dorsten, MTA Tennis-Club Dorsten, TC Deuten, TSV Westfalia Westerkappeln, THC Münster, DJK VfL Billerbeck, SV Münster 91, TC RW Greven, TuS Altenberge 09, Wacker Mecklenbeck, DJK SF Dülmen, SV Turo Darfeld, TC Billerbeck, Vorwärts Gronau, SC Hörstel, TC GW Ahaus, TV BW Ramsdorf, Lengericher TC, TV Grün Gold Gronau, SG Elte 1974, TC Havixbeck, TC GW Burgsteinfurt, TC Blau Gold Ibbenbüren, SG GW Telgte, TC GW Neuenkirchen.

Artikel teilen

Ähnliche News

Jan Keller (Bezirksreferent für die OWL-Meisterschaften), Lucas Ernst (Bielefelder TTC, Finalist), Yannick Pott (TC Herford, Sieger), Meikel Backs (1. Vorsitzender Tennisbezirk  OWL)

Premieren-Titel für Wächter und Pott

Das Foto Damen zeigt von links Udo Steinhorst (Bezirksportkoordinator), Julia Niemeyer, Celine Jochheim, Steffi Cramer (Turnierleiterin).

Julia Niemeyer und Michael Klinkov siegen

Kinder bei der Siegerehrung

Munteres Gewusel beim ROG Cup Südwestfalen

Aktuellste News

Jan Keller (Bezirksreferent für die OWL-Meisterschaften), Lucas Ernst (Bielefelder TTC, Finalist), Yannick Pott (TC Herford, Sieger), Meikel Backs (1. Vorsitzender Tennisbezirk  OWL)

Premieren-Titel für Wächter und Pott

WiSO WTV MacBook

Starke Partnerschaft für Westfalen: MeinVerein und WTV treiben Vereinsdigitalisierung voran

Das Foto Damen zeigt von links Udo Steinhorst (Bezirksportkoordinator), Julia Niemeyer, Celine Jochheim, Steffi Cramer (Turnierleiterin).

Julia Niemeyer und Michael Klinkov siegen