“Never change a winning Team” – so lautet die Maßgabe für das Herren-Team des TC Augsburg, das die Herkulesaufgabe am vierten Spieltag in der Tennis Channel Bundesliga beim amtierenden Deutschen Meister TC Bredeney angehen wird. Nach dem sensationellen Auswärtssieg beim renommierten TK GW Mannheim wird der Augsburger Traditionsclub im Einzel erneut durch Andrew Paulson (ATP-Nr. 339) aus Tschechien, Lokalmatador Luca Wiedenmann (ATP-Nr. 595), sowie die beiden Tschechen Patrik Rikl (ATP-Doppel-Nr. 125) und Jan Satral (Ex ATP-Nr. 136) repräsentiert. Zudem werden TCA-Eigengewächs Michael Feucht, der zudem als Mannschaftsführer fungieren wird, und der Tscheche Jakub Filipsky als Alternativen im Kader bereitstehen.
Als schwierig, aber nicht unlösbar stuft Team-Manager Helmut Martin die Aufgabe ein: „Unser Team in der letzten Woche in Mannheim gezeigt, dass man mit absolutem Team-Spirit Berge versetzen und das schier Unmögliche möglich machen kann.“
Hohes „Davis-Cup“-Kontingent
Der Spielerkader des TC Bredeney liest sich als das „who is who“ der deutschen Tenniselite. Neben Jan-Lennard Struff (ATP-Nr. 37) sind auch seine Davis-Cup-Kollegen Yannick Hanfmann (ATP-Nr. 111), Maximilian Marterer (ATP-Nr. 108) und Oscar Otte (ATP-Nr. 665) gemeldet. Zudem schlagen mit Rudolf Molleker (ATP-Nr. 197) und Henri Squire (ATP-Nr. 169) zwei aufstrebende Profis für den amtierenden Deutschen Meister auf, die bei anhaltend starken Leistungen baldigst eine Alternative für Teamchef Michael Kohlmann darstellen werden.
Außerdem geben ehemalige Top-Spieler wie der Augsburger Philipp Kohlschreiber, Peter Gojowczyk, Tobias Kamke und Yannick Maden ihre immer noch bundesligatauglichen Künste zum Besten.
Weltklasse Alternativen fürs Doppel
Auch in Sachen Doppel überlässt der Verein aus Westfalen nichts dem Zufall. So greift neben dem ehemaligen Masters-Champion Tim Pütz auch der frisch gebackene Wimbledon-Viertelfinalist Hendrik Jebens ein. Zudem wird auch auf die Dienste des österreichischen Davis-Cup-Doppels Alexander Erler/Lucas Miedler gesetzt.
Beim Tennis Channel live dabei
Alle Matches in der höchsten deutschen Spielklasse der Herren können beim Liga-Partner und Titelsponsor Tennis Channel kostenlos im Livestream verfolgt werden. Los geht es am Sonntag ab 11 Uhr.