Zusätzliche DTB-Spieler per Wildcard bei den WOLFFKRAN OPEN by Tannenhof am Start

Kurz vor Turnierbeginn veröffentlichten die Veranstalter der WOLFFKRAN OPEN by Tannenhof, die vom 29. Oktober bis 05. November auf der Anlage des TC Ismaning ausgetragen werden, die Vergabe der Wildcards für das mit 73.000 Euro dotierte ATP Challenger-Turnier. Diese gingen ausschließlich an Spieler des DTB.
ATP
Deutscher Tennis Bund
Max Rehberg Tennis - Deutsche Meisterschaft 2022 - Deutsche Meisterschaft 2022 -   - Biberach an der Riss - Baden-Wuerttemberg - Deutschland - 10 December 2022.

Max Rehberg möchte an seine Leistungen aus dem Vorjahr anknüpfen, als er bei seinem sensationellen Lauf erst im Finale vom französischen Turnierfavoriten Quentin Halys gestoppt werden konnte. Der 20-jährige Profi erhält eine Wildcard für das Hauptfeld, ebenso wie Henri Squire und Marko Topo.  Aufgrund seines Rankings schaffte der Berliner Timo Stodder als Nachrücker noch den Sprung ins Hauptfeld.

Weitere DTB-Kaderspieler und Lokalmatadoren in der Qualifikation

Für die Qualifikation gab es insgesamt vier Wildcards zu vergeben. Liam Gavrielides aus Ludwigsburg und der Nürnberger Yannik Kelm schlagen in der Qualifikation auf dem schnellen Teppichboden auf. Als weiterer DTB-Kaderspieler kehrt Tom Gentzsch aus Duisburg nach Ismaning zurück, der bereits im Vorjahr in der Qualifikation der WOLFFKRAN OPEN by Tannenhof am Start war. Der vollsten Unterstützung des Heimpublikums sicher sein darf sich der amtierende Deutsche Meister Jakob Schnaitter.
 
Vier weitere deutsche Spieler rückten aufgrund ihres Rankings noch in den Qualifikations-Wettbewerb nach. Zum ersten Mal in Ismaning aufschlagen wird der Münchner Peter Gojowczyk, der in seiner besten Zeit zu den Top 40 der Weltrangliste gehörte. Zusätzlich werden zwei alte Bekannte den Weg zu den WOLFFKRAN OPEN by Tannenhof 2023 finden. Daniel Masur ist der einzige Spieler, der in allen bisherigen sechs Ausgaben des Turniers im Hauptfeld vertreten war. Auch Mats Rosenkranz blickt auf erfolgreiche Turniere in Ismaning zurück, da der Essener bei jeder seiner fünf Teilnahmen mindestens eine Begegnung für sich entscheiden konnte. Den ersten Start auf der Anlage des TC Ismaning verzeichnet Tim Handel aus Reutlingen. Mit konstanten Ergebnissen auf der ITF World Tennis Tour spielte sich der ehemalige College-Spieler in die Top 500 des ATP-Rankings.

Zweimaliger Doppel-Champion Begemann kehrt zurück

Ein fast sensationelles Comeback legte Doppelspezialist Andre Begemann hin. Der Lemgoer musste direkt nach seinem zweiten Titelgewinn bei den WOLFFKRAN OPEN 2021 eine Turnierpause von knapp 20 Monaten einlegen. In Ismaning wird der 39-jährige mit seinem aktuellen Partner N.Sriram Balaji aus Indien an den Start gehen, mit dem er gemeinsam vor zwei Wochen den Titel beim ATP-125er-Challenger-Turnier in Bratislava erringen konnte.
 
Ebenfalls bereits fix im Hauptfeld sind drei weitere Doppel mit deutscher Beteiligung. Lokalmatador Jakob Schnaitter wird zusammen mit Daniel Masur antreten, während der Berliner Rudolf Molleker und Henri Squire aus Duisburg an erfolgreiche Zeiten anknüpfen möchten, als die beiden 2018 das Doppelfinale im Junioren-Wettbewerb der Australian Open erreichen konnten. Der Bielefelder Louis Wessels wird an der Seite von David Pichler aus Österreich ins Rennen gehen.

Informationen zum Turnier

Auch in diesem Jahr wird es neben dem Live-Erlebnis vor Ort wieder die Möglichkeit geben, die Geschehnisse bei den WOLKKFRAN OPEN by Tannenhof via Livestream und Social Media zu verfolgen. Infos über Stream und Ticketing finden sich auf der Turnierwebsite www.wolffkran-open.de.

Artikel teilen

Aktuellste News

Daniel Masur beim United Cup.

Davis Cup: Struff muss krankheitsbedingt absagen, Masur rückt nach

Tennisball auf der Grundlinie eines Sandplatzes

Bundestagswahl 2025: Das fordert der organisierte Sport

Die Nachwuchsspielerinnen im Porsche Team 2025: Tamina Kochta, Julia Stusek, Noma Noha Akugue, Sonja Zhenikhova, Sophie Triquart, Ella Seidel und Nastasja Schunk (v.l.n.r.). Es fehlen: Mariella Thamm und Ida Wobker.

DTB benennt Porsche Nachwuchsteams 2025