DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten

Das DTB-Präsidium verurteilt grundsätzlich jedwede Form unethischen Verhaltens, auch im Sinne von Machtmissbrauch oder Toleranz grenzwertigen Verhaltens im Sport. In einem offiziellen Statement äußert sich der Verband zum Rücktritt des Vizepräsidenten für Jugend- und Spitzensport, Ausbildung und Training.
DTB
Deutscher Tennis Bund
Tennisball auf der Grundlinie eines Sandplatzes

Das Präsidium des DTB begrüßt den heutigen Schritt von Dirk Hordorff, von seinem Amt zurückzutreten.
 
Wie bereits angekündigt, wird der DTB den Fall schnellstmöglich und vollumfänglich aufarbeiten, um für die Zukunft noch besser präpariert zu sein. Dazu wird der DTB mit externen Spezialisten zusammenarbeiten und eine wissenschaftliche Begleitung der Aufarbeitung vornehmen.
 
Das DTB-Präsidium betont noch einmal deutlich, dass es grundsätzlich jedwede Form unethischen Verhaltens, auch im Sinne von Machtmissbrauch oder Toleranz grenzwertigen Verhaltens im Sport verurteilt. Ausdrücklich fordert der DTB Betroffene auf, sich an die vom Verband definierten Ansprechpartner:innen für interpersonale Gewalt zu wenden. Allen Anzeigen und Hinweisen wird schnell, sorgfältig und unter Wahrung rechtsstaatlicher Grundsätze nachgegangen. Die definierten Leitlinien im Umgang mit solchen Themen orientieren sich an den Richtlinien des DOSB. Wir haben im DTB eine Kultur des Hinschauens und sprechen allen Betroffenen Dank dafür aus, dass sie unethisches Verhalten anzeigen. Allen Opfern solcher Taten gehört unser Mitgefühl und unsere Unterstützung.

Artikel teilen

Ähnliche News

Tennisball auf der Grundlinie eines Sandplatzes

Bundestagswahl 2025: Das fordert der organisierte Sport

Die Nachwuchsspielerinnen im Porsche Team 2025: Tamina Kochta, Julia Stusek, Noma Noha Akugue, Sonja Zhenikhova, Sophie Triquart, Ella Seidel und Nastasja Schunk (v.l.n.r.). Es fehlen: Mariella Thamm und Ida Wobker.

DTB benennt Porsche Nachwuchsteams 2025

Bereit, Deutschland zu repräsentieren: Die DTB-Kaderspieler:innen 2025

Bundeskader 2025 – DTB nominiert 56 Spieler:innen