DTB-Team spielt auswärts gegen Bosnien-Herzegowina

Im Kampf um den Klassenerhalt trifft das deutsche Davis Cup-Team in der Weltgruppe I auswärts auf Bosnien-Herzegowina. Das hat die heutige Auslosung der International Tennis Federation (ITF) in London ergeben. Die Partie findet am 15./16. oder 16./17. September 2023 statt. Der Austragungsort sowie der Belag werden noch bekannt gegeben.
Davis Cup
Deutscher Tennis Bund
Tim Pütz, Daniel Altmaier, Oscar Otte, Alexander Zverev, Andreas Mies gehen in die Arena

„Nach der tollen Atmosphäre in Trier hätten wir uns natürlich ein weiteres Heimspiel gewünscht. Leider hat das Los jetzt anders entschieden, so dass wir auswärts in Bosnien-Herzegowina ranmüssen. Mit Damir Dzumhur haben sie einen ehemaligen Top-30-Spieler und mit Tomislav Brkic einen guten Doppelspieler im Team. Aber egal in welcher Konstellation wir dort antreten, sollten wir in allen fünf Begegnungen der Favorit sein. Daher kann das Ziel nur sein, sich für die Davis Cup-Qualifiers im nächsten Jahr zu qualifizieren“, sagt Davis Cup-Kapitän Michael Kohlmann zur Auslosung.

Deutschland hatte vom 3. bis 4. Februar 2023 bei den Davis Cup-Qualifiers in Trier mit 2:3 gegen die Auswahl der Schweiz verloren und so die Qualifikation für die Finals Group Stage verpasst. Auch Bosnien-Herzegowina musste bei den Qualifiers eine Niederlage einstecken und verlor auswärts in Stockholm mit 3:1 gegen Schweden.

Deutschland und Bosnien-Herzegowina standen sich in der langen Historie des Davis Cup noch nie gegenüber. Das Team von Kapitän Zoran Zrnic ist erst seit 1996 in dem Mannschaftswettbewerb dabei. Das beste Ergebnis erzielte Bosnien-Herzegowina 2018 als sie die Playoffs der Weltgruppe erreichten. Im Davis Cup Nationenranking liegen sie momentan auf Platz 29.

Der Sieger der Partie nimmt 2024 erneut an den Davis Cup-Qualifers 2024 teil. Der Verlierer muss im nächsten Jahr bei den Playoffs der Weltgruppe I antreten.

Artikel teilen

Aktuellste News

Daniel Masur beim United Cup.

Davis Cup: Struff muss krankheitsbedingt absagen, Masur rückt nach

Tennisball auf der Grundlinie eines Sandplatzes

Bundestagswahl 2025: Das fordert der organisierte Sport

Die Nachwuchsspielerinnen im Porsche Team 2025: Tamina Kochta, Julia Stusek, Noma Noha Akugue, Sonja Zhenikhova, Sophie Triquart, Ella Seidel und Nastasja Schunk (v.l.n.r.). Es fehlen: Mariella Thamm und Ida Wobker.

DTB benennt Porsche Nachwuchsteams 2025