Zverev nach Fünfsatz-Krimi im Viertelfinale der US Open

Alexander Zverev hat zum dritten Mal nacheinander das Viertelfinale bei den US Open erreicht. Der Olympiasieger gewann in einem spannenden Fight gegen den Italiener Jannik Sinner und trifft in New York jetzt auf den Titelverteidiger.
US Open
Deutscher Tennis Bund
Tennis: US Open Sep 4, 2023 Flushing, NY, USA Alexander Zverev of Germany reacts after winning a game in the first set against Jannik Sinner of Italy on day eight of the 2023 U.S. Open tennis tournament at USTA Billie Jean King National Tennis Center. Flushing USTA Billie Jean King National Tennis Center NY USA, EDITORIAL USE ONLY PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright: xDaniellexParhizkaranx 20230904_jhp_usa_0287

Nach 4:41 Stunden verwandelte Zverev seinen ersten Matchball und setzte sich damit in einem echten Tennis-Drama in New York gegen den Italiener Jannik Sinner mit 6:4, 3:6, 6:2, 4:6, 6:3 durch.

Beide Spieler hatten während des Matches immer wieder mit körperlichen Problemen zu kämpfen.  Die 26 Jahre alte deutsche Nummer eins trifft im Viertelfinale jetzt auf Titelverteidiger Carlos Alcaraz. Das Match wird wie die gesamten US Open von Sportdeutschland.TV live übertragen.

„Ich glaube, ich kann sagen, dass ich zurück bin", sagte Zverev im Anschluss. „Ich weiß nicht, wie ich es geschafft habe. Ich war im vierten Satz komplett am Ende. Das ist einer der besten Momente meiner Karriere nach meinem Comeback, nach allem."

Zverev, Finalist von 2020, gelang mit dem hart erkämpften Erfolg gegen den Wimbledon-Halbfinalisten ein Ausrufezeichen. Der Hamburger erreichte damit sein insgesamt zehntes Viertelfinale bei einem Grand-Slam-Turnier und schloss damit zu Michael Stich auf.

Artikel teilen

Aktuellste News

Daniel Masur beim United Cup.

Davis Cup: Struff muss krankheitsbedingt absagen, Masur rückt nach

Tennisball auf der Grundlinie eines Sandplatzes

Bundestagswahl 2025: Das fordert der organisierte Sport

Die Nachwuchsspielerinnen im Porsche Team 2025: Tamina Kochta, Julia Stusek, Noma Noha Akugue, Sonja Zhenikhova, Sophie Triquart, Ella Seidel und Nastasja Schunk (v.l.n.r.). Es fehlen: Mariella Thamm und Ida Wobker.

DTB benennt Porsche Nachwuchsteams 2025