Der türkische Tennisverband empfing in Belek 130 Delegierte aus 44 Nationen zum 50. Jubiläum von Tennis Europe. Für den DTB waren DTB-Vizepräsident Jan Hanelt und DTB-Vorstand Peter Mayer sowie DTB-Präsident Dietloff von Arnim in seiner Funktion als ITF-Board-Member vor Ort.
Deutschland konnte sich bei der jährlichen Preisverleihung von Tennis Europe schon zum 33. Mal den Titel als erfolgreichste europäische Seniorentennisnation sichern. Mit insgesamt drei Weltmeistertiteln kehrten die DTB-Spieler:innen gerade erst von den Mannschaftsweltmeisterschaften der Senior:innen (AK 30 bis 45) im türkischen Manavgat zurück.
Die seit 1991 jährlich verliehenen Tennis Europe Awards messen die Leistungen von Einzelpersonen und Teams, die die 48 Mitgliedsnationen der Organisation das ganze Jahr über repräsentieren in fünf Kategorien. Als Gesamtsieger wurde erneut der italienische Tennis- und Padelverband (FITP) ausgezeichnet. Deutschland landetet wie im vergangenen Jahr auf Platz sechs.
2025 jährt sich die Gründung von Tennis Europe zum 50. Mal, und die Feierlichkeiten werden das ganze Jahr über fortgesetzt. Im Rahmen der Versammlung wurde auch das neue Branding von Tennis Europe vorgestellt. Es ist das Ergebnis eines umfangreichen Projekts zur Modernisierung der Corporate Identity von Tennis Europe und der Tennis Europe Junior Tour. Die Tour umfasst über 500 internationale Turniere für Spieler im Alter von 12, 14 und 16 Jahren und jünger und veranstaltet Veranstaltungen in 45 Mitgliedsländern.
Unter dem Vorsitz von Tennis Europe Vizepräsidentin Florence Alix-Graveliler fand die Konferenzsitzung in einem offenen Format statt. Der Tag war in vier Hauptsitzungen zu den Themen Digitalisierung, Kommunikationsstrategien, Erschließung kommerzieller Potenziale und Wachstumsförderung durch Geschlechtergleichgewicht unterteilt. DTB-Vorstand Peter Mayer bereicherte die Konferenz mit seiner Keynote zum Thema „Kommerzialisierung im deutschen Tennis – Chancen, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven aus Sicht des DTB.“
Die Jahreshauptversammlung 2026 wird vom polnischen Tennisverband in Danzig ausgerichtet.