Deutsch-japanische Siege beim TE-Turnier in Grötzingen

Luise-Noelly Taffo Simo (GER) und Reita Yamanaka (JAP) triumphieren bei den International Championships of Baden. Jaro Schindler schafft als bestes BTV-Talent den Einzug ins Halbfinale.
Turniere
Badischer Tennisverband
Reita Yamanaka und Julian Valenthon bei der Siegerehrung

Die zwölfte Auflage des prestigeträchtigen U12-Turniers auf der Anlage des TPC Grötzingen ist Geschichte und hat zwei verdiente Sieger:innen gefunden: die Deutsche Luise-Noelly Taffo Simo spielte sich ohne Satzverlust durch das komplette Turnier und entschied letztlich auch das Finale gegen Polina Lazarenko (KAZ) mit 6:3 7:5 für sich. Noch souveräner ging der Japaner Reita Yamanaka bei den Jungs zu Werke und gab im gesamten Turnierverlauf lediglich elf Spielpunkte ab. Im Finale machte er mit Julian Valenthon kurzen Prozess und sicherte sich am Ende durch ein 6:2 6:0 mehr als verdient den Titel bei dem TE-Turnier der höchsten Kategorie.

Auch aus badischer Sicht hatten die Teilnehmerfelder einige interessante Spieler:innen zu bieten. Am erfolgreichsten schnitt Jaro Schindler ab: das BTV-Talent vom TC Gundelfingen spielte sich mit deutlichen Erfolgen bis ins Halbfinale der Jungs-Konkurrenz. Dort verschlief Schindler den ersten Satz komplett und gab diesen gegen Julian Valenthon „zu Null“ ab. In Satz zwei entwickelte sich dann ein Spiel auf Augenhöhe – mit dem besseren Ende für Valenthon. Im Tiebreak sicherte sich das Talent vom hessischen Tennis-Verband den Finaleinzug.

Double-Sieg für Yamanaka

Neben den Einzelkonkurrenzen spielten die U12-Talente im Karlsruher Osten auch im Doppel ihre Champions aus. Hier überzeugte vor allem einer wieder: Reita Yamanaka. An der Seite des Chinesen Yuchen Liu spielte sich der Japaner erneut souverän durch das Tableau und ließ am Ende dem bosnisch-türkischen Duo Kan Ahic und Aras Yalcinkaya im Finale beim 6:2 6:1 keine Chance.

Im Finale der Mädels entstand dagegen ein echter Krimi: Die Kasachin Polina Lazarenko und Raya Petkova aus Bulgarien unterlagen im ersten Satz dem deutschen Duo Nayla Bui und Daria Strogalshchikova knapp mit 6:4. In Satz zwei spielten sich die beiden dann zurück ins Match und sicherten sich den zweiten Durchgang im Tiebreak. Im abschließenden Match-Tiebreak ging es dann hin und her – mit dem besseren Ende für Lazarenko/Petkova.

Alle Ergebnisse der International Championships of Baden gibt es HIER zum Nachlesen.

Artikel teilen

Aktuellste News

Klaus Berner und Bernd Greiner diskutieren im Stehen

BTV und WTB stellen die Weichen für einen verbandsübergreifenden Spielbetrieb

Barbara Schmitt und Akiko Schell-Maeda bei der Siegerehrung

Hochklassiger Tennissport bei den Badischen Senioren-Hallenmeisterschaften

Portraitfotos von Mariella Thamm, Tina Manescu und Julia Stusek auf grauem Hintergrund

Sieben badische Talente im Bundeskader des DTB