Team Baden dominiert bei den Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften

Marielle Thamm ist deutsche Meisterin der U16-Juniorinnen und Vizemeisterin im Doppel bei der U14. Außerdem gewinnen David Fix, Tom Siebold und Jakob Joggerst die Doppel-Titel in ihren jeweiligen Altersklassen.
Jugend
Badischer Tennisverband
Mariella Thamm holt zur Rückhand aus

Mariella Thamm vom TK GW Mannheim ist deutsche Meisterin der U16-Juniorinnen. Die 14-Jährige ging im Einzel eine Altersklasse höher an den Start und hatte auch mit den jahrgangsälteren wenig Probleme. Locker spielte sich die BTV-Athletin von Runde zu Runde und gab bis ins Endspiel gerade mal zehn Spiele ab. Im Finale gegen Michelle Khomich entwickelte sich im ersten Satz ein ausgeglichenes Duell mit dem besseren Ende für Thamm. Im zweiten Durchgang ließ die jahrgangsjüngere dann jedoch keine Zweifel mehr aufkommen und sicherte sich völlig verdient mit 7:6 6:2 den deutschen Meistertitel. „Als 14-Jährige bei den 16-Jährigen zu gewinnen – Hut ab, das ist ein sensationeller Sieg“, ordnet BTV-Verbandstrainer Rainer Öhler den Erfolg des BTV-Talents ein.

Knapp die deutsche Meisterschaft verpasst hat David Fix vom TC Wolfsberg Pforzheim bei den U18-Junioren. Der 18-Jährige, als Nummer drei der Setzliste gestartet, zeigte von Runde zu Runde starke Leistungen. Nach knappen Drei-Satz-Erfolgen im Achtel- und Halbfinale wartete mit Lasse Pörtner der topgesetzte Spieler im Finale auf den Pforzheimer. Dieser war jedoch an diesem Tag eine Nummer zu groß und bezwang Fix deutlich mit 3:6 1:6. „Heute war Lasse Pörtner einfach besser“, erläutert Öhler. „Trotzdem ist der zweite Platz ein toller Erfolg und ein toller Abschluss für Davids Jugendkarriere“.

Drei Doppeltitel für badische Athlet:innen

Nach Platz zwei im Einzel gelang Fix im Doppel dann der ganz große Coup: Gemeinsam mit Doppelpartner und Einzel-Champion Pörtner ließ Fix seinen Gegnern keine Chance. Das baden-württembergische Duo, das an Position eins gesetzt und somit von Beginn an favorisiert war, setzte sich auch im Finale gegen Lukas Escher und Tom Wasner mit 7:6 6:2 durch und triumphierte so völlig verdient.

Ebenfalls mit einem Doppel-Titel geht Tom Siebold vom TK GW Mannheim nach Hause. An der Seite von Jamie Mackenzie spielte der 16-Jährige groß auf und bezwang im Finale sogar das topgesetzte Team Tom Sickenberger/ Bengt Reinhard mit 6:4 6:3.

Den insgesamt vierten Deutschen Meistertitel für Team Baden erspielte sich in diesem Jahr Jakob Joggerst. Der 14-Jährige vom TC Schönberg Freiburg ging im U14-Doppel mit Lokalmatador Ilian Mechbal an den Start. Das badisch-niederrheinische Duo, an Position zwei gesetzt, fegte in den ersten Runden regelrecht über ihre Gegner hinweg und behielten auch im Finale gegen die topgesetzten Vincent Reisach und Johann Nagel-Heyer die Oberhand.

Weiterer Vizetitel und ein dritter Platz

Abgerundet wird die herausragende BTV-Bilanz von einem weiteren Vizetitel: Mariella Thamm unterlag gemeinsam mit Doppel-Partnerin Sophie Triquart im U14-Finale deutlich mit 6:1 6:2 und verpasste das Double somit knapp. Außerdem trug auch Sarah Hartels dritter Platz im Einzel der U18-Juniorinnen zu einem äußerst erfolgreichen Abschneiden des badischen Teams bei.

Alle Ergebnisse der diesjährigen Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften in Essen findest du HIER.

Artikel teilen

Aktuellste News

Klaus Berner und Bernd Greiner diskutieren im Stehen

BTV und WTB stellen die Weichen für einen verbandsübergreifenden Spielbetrieb

Barbara Schmitt und Akiko Schell-Maeda bei der Siegerehrung

Hochklassiger Tennissport bei den Badischen Senioren-Hallenmeisterschaften

Portraitfotos von Mariella Thamm, Tina Manescu und Julia Stusek auf grauem Hintergrund

Sieben badische Talente im Bundeskader des DTB