BTV-Präsident Stefan Bitenc zum neuen Internetauftritt

Seit wenigen Tagen ist die neue Homepage des Badischen Tennisverbands live. Modern, nutzerfreundlich, dynamisch – BTV-Präsident Stefan Bitenc freut sich über den wichtigen Schritt in Sachen Digitalisierung.
Verband
Badischer Tennisverband
Handy und Laptop mit BTV-Homepage

Liebe Tennisfans,

es ist so weit: unsere neue Homepage ist vor wenigen Tagen online gegangen. Endlich! Denn es hat lange gedauert, dass aus unserem Wunsch nach einem neuen Internetauftritt nun Realität geworden ist. Eine lange Planungsphase, das Abwägen verschiedener Möglichkeiten und letztlich auch das Einigen auf ein nationales Projekt in diesem Bereich hat viel Zeit in Anspruch genommen. Doch, wenn ich mir nun das Ergebnis anschaue, muss ich sagen: das Warten hat sich gelohnt!

Unser neuer Webauftritt ist nicht nur modern und sieht gut aus, sondern ist im Vergleich zum Vorgängermodell auch deutlich übersichtlicher und dadurch nutzerfreundlicher. Während es auf der alten Homepage nicht immer leicht war, sich zurecht zu finden, ist das lange Suchen nach bestimmten Inhalten und Informationen nun hoffentlich endlich Geschichte. Ich hoffe, Sie alle fühlen sich wohl in der neuen Umgebung und finden vor allem alles, wonach Sie suchen!

Hierbei möchte ich nun nochmal darauf hinweisen, dass dieses umfangreiche Digitalprojekt noch lange nicht vollständig abgeschlossen ist, auch wenn wir einen ersten großen Teil im Rahmen des Relaunchs veröffentlicht haben. Sowohl inhaltlich als auch funktional werden wir in den nächsten Wochen stetig an Weiterentwicklungen arbeiten und diese schnellstmöglich implementieren. Da der DTB jedoch hieran maßgeblich beteiligt und bei der technischen Umsetzung sogar hauptverantwortlich ist, liegen die genauen Zeitpläne nicht allein in unseren Händen.

Vielleicht ist ihnen aufgefallen, dass unsere Bereiche in nuLiga – also bspw. Ergebnisdienst, Seminar- und Turnierkalender - bis jetzt lediglich ein kleines optisches Facelifting erhalten haben. Hier kann ich Ihnen versichern, dass das nicht so bleiben wird. Wir arbeiten im Hintergrund mit Hochdruck an einer völlig neuen Umgebung für unseren Spiel- und Turnierbetrieb sowie den Bildungsbereich. Dies ist jedoch sehr aufwändig und wird daher erst nachträglich eingeführt. Stand jetzt haben wir hierfür Anfang 2024 angepeilt, allerdings sind auch hier genaue Vorhersagen unsererseits nur bedingt möglich.

Ebenfalls in diesem Zeitraum plant der Deutsche Tennis Bund die Veröffentlichung seiner neuen tennis.de-Homepage – der digitale Dreh- und Angelpunkt des deutschen Tennissports. Da auch wir uns in diesem Kosmos bewegen und unser Internetauftritt unmittelbar in die tennis.de integriert ist, werden auch wir – und damit meine ich uns alle als Endnutzer:innen – von vielen weiteren Features profitieren.

Lassen Sie sich überraschen, was in den kommenden Wochen und Monaten noch kommen wird. Bis dahin wünsche ich Ihnen viel Freude mit den bereits vorhandenen Inhalten sowie Funktionalitäten und hoffe, dass Sie von unserem neuen Internetauftritt genauso begeistert sind, wie ich es bin.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr

Stefan Bitenc

Artikel teilen

Aktuellste News

Klaus Berner und Bernd Greiner diskutieren im Stehen

BTV und WTB stellen die Weichen für einen verbandsübergreifenden Spielbetrieb

Barbara Schmitt und Akiko Schell-Maeda bei der Siegerehrung

Hochklassiger Tennissport bei den Badischen Senioren-Hallenmeisterschaften

Portraitfotos von Mariella Thamm, Tina Manescu und Julia Stusek auf grauem Hintergrund

Sieben badische Talente im Bundeskader des DTB