Game, Set, Relaunch – neuer Internetauftritt des BTV ist online

Es ist so weit: die neue Homepage des Badischen Tennisverbands ist online. Neben einem modernen Design und überarbeiteter Seitenstruktur bietet der frische Internetauftritt jede Menge weitere neue Features.
Verband
Badischer Tennisverband
Laptop und Handy mit BTV-Homepage

Lange herbeigesehnt, endlich ist sie da: die neue Homepage des Badischen Tennisverbands (BTV). Seit dem heutigen Dienstag ist der neue Internetauftritt des BTV unter www.tennis.de/bad online und bietet neben einem neuen Design auch jede Menge weitere hilfreiche Features. „Wir sind sehr glücklich, dass wir nun endlich mit einer modernen Homepage aufwarten können“, erklärt BTV-Präsident Stefan Bitenc. „Unser alter Webauftritt war etwas in die Jahre gekommen und hatte vor allem auch strukturelle Schwächen“.

Die neue Internetseite des BTV bietet nicht nur ein neues Look & Feel, sondern auch eine vollkommen überarbeitete Seitenstruktur. „Unsere neue Website wurde technisch komplett neu aufgestellt, mit praktischen Funktionen erweitert und bietet ab sofort einen nutzerfreundlichen Überblick. Das teilweise lange und lästige Suchen auf unserer alten Homepage ist nun hoffentlich endgültig Geschichte“, so der BTV-Präsident weiter.

tennis.de-Welt wird digitaler Dreh- und Angelpunkt

Mit dem Badischen Tennisverband zusammen hat auch der Deutsche Tennis Bund (DTB) seine neue Website veröffentlicht. Beide Internetauftritte sind im Kosmos der tennis.de-Welt angesiedelt – der neue digitale Dreh- und Angelpunkt im deutschen Tennissport, der Anfang 2024 vom DTB veröffentlicht werden soll. Stefan Bitenc erläutert: „Die tennis.de-Welt soll im kommenden Jahr die zentrale, digitale Anlaufstelle für alle Interessengruppen in Tennisdeutschland werden. Auch alle anderen Landesverbände erhalten die Möglichkeit, nach und nach ‚ongeboardet‘ zu werden. Wir als Badischer Tennisverband haben hier eine Vorreiterrolle eingenommen und als erster Landesverband den Sprung in diese digitale Welt gewagt“.

Mit dem heutigen Relaunch der neuen BTV-Homepage ist das Digitalprojekt noch nicht abgeschlossen. „Der komplette Prozess, bis alle Inhalte und Funktionalitäten eingespielt sein werden, wird sich über mehrere Monate ziehen“, erklärt Jannis Behnke, Leiter des Ressorts Medien und Kommunikation. „Während im ersten Schritt eine neue Optik, eine neue Struktur und überarbeitete Inhalte im Fokus standen, entwickeln wir gemeinsam mit dem DTB noch weitere Funktionen. Diese sollen nach und nach hinzugefügt werden. Ein Login-Bereich, um zielgruppenspezifische Inhalte auszuspielen, sowie weitere Tools für all unsere Bezugsgruppen werden die neue Homepage schrittweise erweitern. Ein genauer Zeitplan ist allerdings stark abhängig vom DTB, da dieser die technischen Umsetzungen verantwortet“.

Starke Teamleistung für Nutzerfreundlichkeit

Die neue Webseite des BTV ist auch technologisch auf dem neuesten Stand. Die für mobile Geräte wichtigen kurzen Ladezeiten, ein klarer ansprechender Aufbau und die weiter verbesserte Suchmaschinenfreundlichkeit sind nur einige Punkte, auf die das Entwicklerteam Wert gelegt hat. Der Relaunch wurde in Zusammenarbeit zwischen dem DTB und dem BTV umgesetzt. Für die technischen Entwicklungen zeichnete sich neben Adobe Deutschland auch die Yukon Consulting GmbH aus dem Großraum München verantwortlich.

Artikel teilen

Aktuellste News

Klaus Berner und Bernd Greiner diskutieren im Stehen

BTV und WTB stellen die Weichen für einen verbandsübergreifenden Spielbetrieb

Barbara Schmitt und Akiko Schell-Maeda bei der Siegerehrung

Hochklassiger Tennissport bei den Badischen Senioren-Hallenmeisterschaften

Portraitfotos von Mariella Thamm, Tina Manescu und Julia Stusek auf grauem Hintergrund

Sieben badische Talente im Bundeskader des DTB