Zum ersten Mal findet vom 02.- 09. Juli ein Herrenturnier der ATP Challenger Tour auf der Anlage des TC Rüppurr statt. Wild, dynamisch und voller Geschichten von Willensstärke und Entschlossenheit – das ist die ATP Challenger Tour. Aufstrebende Talente treffen hier auf bekannte Namen und Local Heroes! Alle mit dem gleichen Ziel: eine der Top Positionen der ATP-Weltrangliste.
Den Start macht am Sonntag, den 02. Juli die Qualifikation bei freiem Eintritt für alle Tennisinteressierte. Wer sicher im Hauptfeld mit dabei ist!? Stand jetzt – der Franzose Benoit Paire (ATP 152), ehemalige Nummer 18 der Weltrangliste und mit seiner Größe von 1,96 m und seinem Vollbart ein ganz besonderer Typ auf der Tour. Auch mit dabei ist Pedro Martinez (ESP), letztes Jahr noch Nummer 40 der Weltrangliste und aktuell ATP 120, ebenso wie der Japaner Daniel Taro (ATP 104) und Thiago Seyboth Wild (ATP 130) aus Brasilien. Und mit Oscar Otte (ATP 140) und Maximilian Marterer (ATP 163) schlagen auch zwei Deutsche Titelanwärter bei den Tennis Open Karlsruhe auf.
Neben dem freien Eintritt am Qualifikationstag gibt es noch ein weiteres Highlight für das Publikum, sozusagen die Kirsche auf dem Sahnehäubchen: Der Karlsruher Yannick Hanfmann, aktuell die Nummer 53 der Weltrangliste und damit Deutschlands Nummer 3, wird in einem Showmatch gegen den aus Furtwangen stammenden Dominik Koepfer (ATP 95 und Deutschlands Nummer 5) antreten. Für die Tennisfans bedeutet das, dass sie am Samstag, den 08. Juli, neben den beiden Halbfinal-Spielen im Einzel und dem Doppel-Finale, ein zusätzliches Match zu sehen bekommen, ganz ohne Aufpreis auf das normale Tagesticket. Falls einer der beiden Spieler in Wimbledon die dritte Runde erreicht, was mit dem Datum des Showkampfes kollidieren würde, ist bereits für Ersatz aus Mannheims Herren-Bundesliga-Mannschaft gesorgt.
Und wem das noch nicht reicht!? Geschwindigkeit hautnah, Intensität hautnah, Emotionen hautnah – noch näher und man sitzt bei den Spielern auf der Bank! Tennis Open Karlsruhe - ein ganz besonderes Erlebnis, dass sich echte Tennisfans nicht entgehen lassen sollten. Tickets gibt es auf der Turnierwebseite www.tennisopenkarlsruhe.de oder direkt über www.reservix.de.